• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Microsoft räumt ein, dass Spiele im Game Pass den Verkäufen schaden
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
Artikel

Microsoft räumt ein, dass Spiele im Game Pass den Verkäufen schaden

Mark Tomson Published 13/02/2023 1 comment
Share
2 Min Read
SHARE

Was Microsoft bisher immer abgestritten hat, gibt man gegenüber den Kartellbehörden im aktuellen Übernahmepoker von Activision / Blizzard nun doch zu – der Game Pass schadet den regulären Spieleverkäufen.

Gegenüber der britischen Competition and Markets Authority (CMA) heißt es in einem vorläufigen Bericht, dass man einen prozentualen Rückgang der Verkäufe von Base Games feststellen kann.

Darin ist zu lesen:

„Microsoft gab außerdem an, dass seine interne Analyse zwölf Monate nach dem Hinzufügen zum Game Pass einen [geschwärzten] prozentualen Rückgang der Verkäufe von Base Games zeigt.“

CMA via

Microsoft hat immer das Gegenteil behauptet

Das steht im deutlichen Gegensatz zu dem, was Microsoft zuvor immer wieder gesagt hat. Im Fall von Forza 4 äußerte der Xbox Box Phil Spencer einst, dass man durch den Game Pass umgehend mehr Spieler generiert, was wiederum zu mehr Verkäufen des Spiels führe.

More Read ...

EU verschiebt erneut Entscheidung über Activision-Übernahme
Der Game Pass ist PlayStation Plus weit voraus, meint Sony
Flexispot BS13: Nicht nur die Technik entscheidet – der Stoff für richtige Gamer

Auch Activision stand dem Game Pass bislang immer recht kritisch gegenüber, wie ebenfalls in dem Bericht zu lesen ist. Nach deren Ansicht würde die Aufnahme von Spielen in Abonnementdienste die Buy-2-Play-Verkäufe ernsthaft kannibalisieren, insbesondere dann, wenn es sich um neue und Day One-Releases handelt.

Mit dieser Einsicht und dem Eingeständnis bestätigt man quasi die Befürchtungen von Sony, dass ein mögliches Call of Duty im Game Pass den Wettbewerb erheblich verzerren würde. Das ist auch der Grund, warum sich die Kartellbehörden derzeit noch gegen die Übernahme stellen und sie in der aktuellen Form nicht genehmigen möchten.

Vor wenigen Tagen hatte man daher vorgeschlagen, dass man Call of Duty aus dem Deal herausnimmt oder einen Teilverkauf an Microsoft vorschlägt, der möglicherweise nur Activision oder nur Blizzard umfasst. Indes übt auch Activision immer mehr Druck auf die Behörden aus, die davor warnen, den Deal nicht scheitern zu lassen, was erhebliche negative Auswirkungen zur Folge hätte.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Activision Blizzard, Microsoft, Sony Interactive Entertainment
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!2
Funny6
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!1
1 Comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?