• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: PS5: Sony wird zum größten Verlierer dieser Generation, glauben Analysten
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
News

PS5: Sony wird zum größten Verlierer dieser Generation, glauben Analysten

Esteban Belon Published 27/03/2022 26 comments
Share
3 Min Read
SHARE

Sony wird zum Verlierer der aktuellen Konsolen-Generation aus Sicht der Software ausgerufen, so jedenfalls die Einschätzung von Analysten in einem aktuellen Bericht. Über die letzten zwei Jahrzehnte gelten die Japaner als der Platzhirsch im Videogame-Geschäft, denen bestenfalls Nintendo gefährlich werden konnte. Microsoft musste sich über Jahre und zähneknirschend mit Platz 3 zufrieden geben, die sich mit der Xbox Series X inzwischen aber stärker und kämpferischer denn je geben.

Zu dieser Einschätzung kommt das Marktforschungsunternehmen DFC Intelligence, die Sony in den nächsten Jahren zwar weiterhin an der Spitze in diesem Markt sehen, gleichzeitig aber die meisten Federn im Bereich Software lassen werden. Das macht sie im Kräfterverhältnis zum größten Verlierer der aktuellen Generation.

Sonys Vorsprung wird schmelzen

Aktuell hält Sony in diesem Segment einen Marktanteil von 43 Prozent, gefolgt von Nintendo mit 37 Prozent und noch recht weit dahinter Microsoft mit 20 Prozent. Das ist zwar immer noch eine große Lücke, insbesondere Sonys Vorsprung wird in den nächsten Jahren aber spürbar schmelzen.

Sollten die Prognosen von DFC Intelligence bis zum Jahr 2026 eintreffen, wird Microsoft einen Marktanteil von 7 Prozent dazu gewinnen, während Nintendo weitere 2 Prozent zulegen kann. Den einzigen Verlierer sieht man in Sony, die mit 4 Prozent einen Teil ihrer Marktstellung verlieren werden. Im Fall von Nintendo geht man davon aus, dass diese spätestens 2024 eine neue Konsole launchen werden, die in die Prognose bereits einfließt. Letztendlich wird jedes Unternehmen voraussichtlich rund ein gutes Drittel des Marktes besetzen.

sony microsoft nintendo markt

Microsofts Strategie geht auf

Die Gründe für diese Verschiebung sieht man bei DFC Intelligence insbesondere in der aggressiven Strategie, die Microsoft fährt, und die immer mehr populäre Studios und Publisher dazukaufen. Sonys aktuelle Zukäufe wirken laut weiterer Einschätzungen hingegen wie verzweifelte Versuche dagegen halten zu wollen, die bei Weitem jedoch nicht die gleichen Summen in Übernahmen investieren können. Ein vergleichbares Statement wie der Activision- oder Bethesda-Kauf wird man also nicht setzen können. Hinzu kommt der Game Pass als äußert attraktives Geschäftsmodell, gegen den wohl auch das spekulierte Project Spartacus nicht ankommen wird.

More Read ...

The Foglands – Release für PS VR2 & PS5 im Oktober
Jim Ryan geht und nur wenige werden den PlayStation Boss vermissen
Cities: Skylines II deutlich nach hinten verschoben

Letztendlich glaubt man, dass die PS5 in dieser Generation zwar auch weiterhin die beliebteste und nachgefragteste Konsole bleiben wird, die anhaltenden Lieferengpässe werden die Spieler aber mehr denn je zur Konkurrenz treiben, einschließlich dem PC-Markt. Hinzu kommen fragwürdige Entscheidungen von Sony, die PS5 Spieler nun schon mehrfach verärgert haben und PlayStation alles andere als ‚For the Players‘ dastehen lassen.

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Microsoft, Nintendo, Sony Interactive Entertainment
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
26 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
26 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?