• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: Warte, was? Getty-Wasserzeichen in Crisis Core gefunden
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
© PlayFront 2022 - Alle Rechte vorbehalten!
News

Warte, was? Getty-Wasserzeichen in Crisis Core gefunden

Sanel Rihic Published 14/12/2022 2 comments
Share
2 Min Read
SHARE

Das Remaster zum fünfzehn Jahre alten PSP-Final-Fantasy Crisis Core erlaubt sich einen kleinen Fauxpas zum Release. Denn wie Kotaku berichtet, findet sich auf einem der Gemälde in einem Level ein Wasserzeichen von Getty Images.

Getty-Wasserzeichen in Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion

Getty Images ist eine Bildagentur für Stock-Fotos, die unzählige lizenzfreie Bilder bereitstellt – sofern man dafür zahlt. Und wie es scheint, hat sich Square Enix für Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion bei Getty Images bedient. Aber dafür zahlen? Neee!

Für das PSP-Remaster scheint jemand bei Square Enix lieber die schnelle und Geldbeutel schonendere Methode gewählt zu haben. Im Spiel findet ihr nämlich ein Gemälde, auf dem – wenn man genau hinschaut – das Wasserzeichen von Getty Images zu sehen ist.

Getty-Wasserzeichen in Crisis Core: FF7 Reunion.
Getty-Wasserzeichen in Crisis Core: FF7 Reunion (Bildquelle: Kotaku/Square Enix)

Das exakte Bild: Ludgate Circus, London, 1881 von John Crowther, heißt es auf Getty Images; es kostet zwischen 150 und 475 EUR. Ein happiger Preis, dachte sich zumindest Square Enix.

Das Getty-Bild findet ihr in Kapitel acht, wenn ihr die Shinra-Villa betretet. Es dürfte aber nicht lange dauern, bis Square Enix es mit einem Patch aus Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion entfernt.

More Read ...

Marvel’s Midnight Suns ein kommerzieller Flop, Free-Trial soll helfen
The Callisto Protocol – Patch 3.02 führt Hardcore-Mode ein
Star Wars Jedi: Survivor bekommt von den Fans gewünschtes Feature

Square Enix und Wasserzeichen: Nicht das erste Mal

Witzigerweise ist es nicht das erste Mal, dass Square Enix so etwas passiert. In Kingdom Hearts 3 erschien während der Songszene „Let It Go“ das Wort „arnold“. Das ist ein Wasserzeichen für die 3D-Animationssoftware Autodesk Maya, und zwar wenn die Arnold-Rendering-Lizenz fehlt.

Die Songszene wurde offensichtlich nicht In-Engine gebaut, sondern vorgerendert. Auf Reddit könnt ihr euch den Wasserzeichen-Fail noch einmal ansehen.

Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion ist für Konsole und PC erhältlich. Unseren Test zum PSP-Remaster könnt ihr hier nachlesen.

 

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
Share this Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email
What do you think?
Love-it!0
Funny2
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
2 Comments
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
wpdiscuz   wpDiscuz

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord

© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?