• News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Reading: PNY XLR8 M.2 – Günstige SSD für PS5 Speichererweiterung bestätigt
Playfront
Aa
PlayfrontPlayfront
Search
  • News
  • Artikel
  • Hardware
  • Reviews
  • Previews
Follow US
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
© PlayFront 2023 - Alle Rechte vorbehalten!
HardwareNewsPS5

PNY XLR8 M.2 – Günstige SSD für PS5 Speichererweiterung bestätigt

Trooper_D5X Published 03/08/2021 Add a Comment
Share
3 Min Read
SHARE

Nach Samsung, WD Black, Seagate & Co. kann inzwischen auch die PNY XLR8 M.2 SSD als kompatibel zur PS5 bestätigt werden. Damit greift man auf eine etwas günstigere Lösung zurück.

Die Bestätigung kommt hier durch den Hersteller selbst, der auf seiner Webseite darauf verweist. Dort kommt die SSD auf eine Lesegeschwindigkeit von 5636.468 MB/s, oder optional mit bis zu 7.500 MB/s. Im Fall der PNY XLR8 wird allerdings auch ein zusätzlicher Heatsink benötigt, die Version mit Heatsink ist eindeutig zu groß und erheblich teurer.

Preislich liegt die 1TB-Version der PNY XLR8 (5600 MB/s) bei derzeit etwa 135 EUR, also sogar unter dem derzeitigen Niveau der WD Black SN850, die auch der PlayStation Architekt Marc Cerny verwendet. Technisch dürften sich die verschiedenen Speicher jedoch nicht viel nehmen, außer im Preis.

PNY XLR8 M.2 Preisvergleich

PS5 getestete Speicher (1TB) in der Übersicht

  • WD Black SN850 – Heatsink benötigt (günstige Lösung)
  • PNY XLR8 M.2 CS3040 / CS3140 – Heatsink benötigt (günstige Lösung)
  • Seagate FireCuda 530 – Heatsink benötigt (mittleres Preisniveau)
  • Samsung 980 Pro – Heatsink benötigt (mittleres Preisniveau)
  • Gigabyte Aorus NVMe Gen 4 7000S – (günstigste Lösung mit integriertem Heatsink)

Wer den Heatsink selbst dran basteln möchte, kann zum Beispiel den von Be Quiet nehmen, der sich als äußerst populär herausgestellt hat. Dieser passt samt SSD wie für die PS5 gemacht, inkl. Aluabdeckung.

More Read ...

Capcom: Preise für Spiele müssen weiter steigen
Ransomeware-Group will ganze Sony-Systeme geknackt haben [Update]
PayDay 3 – Starbreeze kündigt Upgrade der Server an
ps5 ssd slot
Bild: @Stuko

Kann man die Aluabdeckung des SSD-Slot weglassen?

Eine Frage, die mehrere Leute beschäftigt, ist, ob man die Aluabdeckung des SSD-Slot auch weglassen kann, etwa um einen Speicher mit größerem Heatsink zu verwenden, was praktisch durchaus passt, auch mit montiertem Seitenflügel. Davon wird jedoch dringend abgeraten.

Die Designer haben sich ja irgendwas dabei gedacht, in dem Fall hat dies Einfluss auf die Temperatur und Abwärme. Dieser wird trotz geschlossenem Heatsink korrekt abgeleitet. Tests haben zudem ergeben, dass die SSD-Erweiterung einen Temperaturanstieg von bis zu 20 Grad ausmacht, die „unkontrolliert“ direkt in das Gehäuse abgeleitet würden und womöglich vom Lüfter eingesaugt. Mit Aluabdeckung wurden hier nur noch Werte um die 30 Grad in dem Bereich gemessen.

Experimente kann man also durchaus versuchen, im Dauereinsatz sollte man aber auf die Sony-Ingenieure vertrauen.

Hinweis: PlayFront.de finanziert sich unter anderem durch Einnahmen über Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, darunter Amazon, ebay, Media Markt, Saturn, Otto.de und weitere. Hierdurch erhalten wir mitunter eine Provision durch getätigte Käufe. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

TAGGED: PS5
Share This Article
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Reddit Telegram Email Copy Link
What do you think?
Love-it!0
Funny0
Whoaa!0
Sad0
Cry0
Grrr!0
Leave a comment
Abonnieren
Anmelden mitD
Benachrichtige mich bei
Checkbox
Anmelden mitD
Checkbox
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Follow US on Social Media

Facebook Twitter Instagram Discord At

© PlayFront 2023 - All rights reserved!

Playfront

More from us

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Referenzen
  • Jobs
  • Über uns
wpDiscuz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?