Sony bastelt an KI-Charakteren für die PlayStation – Zukunftsvision oder Albtraum?

Sony testet KI-gesteuerte PlayStation-Charaktere: Revolution für Immersion oder Bedrohung für Synchronsprecher, wenn Aloy auf einmal mit Spielern spricht?

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
3 Min Read

Sony wagt sich mit Künstlicher Intelligenz in neue Gefilde und testet aktuell eine KI-gesteuerte Version von Aloy, der Heldin aus Horizon Forbidden West. Dies geht aus einem durchgesickerten internen Video hervor, das von einem anonymen Informanten an The Verge weitergegeben wurde. Die Technologie könnte das Spielerlebnis revolutionieren – oder für hitzige Diskussionen sorgen.

Ein Blick in die Zukunft und ein Experiment

Das besagte Video, das inzwischen von YouTube wegen eines Urheberrechtsanspruchs entfernt wurde, zeigt Aloy, die sich mit einer KI-gestützten synthetisierten Stimme und passenden Gesichtsanimationen auf Spieleranfragen einlässt. Diese Demo wurde von Sharwin Raghoebardajal, einem Director für Softwareentwicklung bei Sony Interactive Entertainment, präsentiert. Entwickelt wurde der Prototyp in Zusammenarbeit mit Guerrilla Games, den Machern der Horizon-Reihe.

Die Technologie setzt auf eine Kombination aus OpenAIs Whisper für Sprache-zu-Text, GPT-4 und Llama 3 für Konversationslogik sowie Sonys eigene emotionale Sprachsynthese (EVS) für die Sprachausgabe. Die Animationen des Gesichts werden mithilfe von Sonys Mockingbird-Technologie umgesetzt. Während die Tech-Demo aktuell auf dem PC läuft, gibt es bereits Experimente, Teile dieser KI-Technik mit minimalem Aufwand auf der PS5 zu betreiben.

Mehr Immersion oder eine Bedrohung?

Die Vorstellung, dass Charaktere wie Aloy auf natürliche Weise mit Spielern interagieren, mag auf den ersten Blick faszinierend wirken. Doch es gibt auch kritische Fragen: Was passiert mit Synchronsprechern, wenn KI ihre Stimmen und Emotionen täuschend echt simulieren kann? Und macht es überhaupt Sinn, in einem Spiel wie Horizon Forbidden West mit Aloy zu sprechen, wenn man sie eigentlich selbst spielt?

Sony selbst hält sich mit offiziellen Aussagen noch zurück. Sicher ist jedoch, dass KI zunehmend Einfluss auf die Spieleindustrie nimmt – ob als Dialogsystem, zur Animation oder für Entscheidungsfindung. Sollte Sony diese Technologie weiter ausbauen, könnten zukünftige PlayStation-Titel ein völlig neues Maß an Immersion bieten – oder für Kontroversen sorgen, die über das Spielerlebnis hinausgehen.

Noch ist das KI-Experiment mit Aloy nur eine interne Machbarkeitsstudie. Doch die Tatsache, dass Sony bereits seit über einem Jahr an dieser Technologie arbeitet und sie intern auf der Sony Technology Exchange Fair präsentierte, zeigt: Das Thema wird ernst genommen. Ob KI-gesteuerte Charaktere die Zukunft der PlayStation prägen oder als kuriose Tech-Demos in Vergessenheit geraten, bleibt abzuwarten.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
4 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
4
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x