Der letzte große Patch für „Baldur’s Gate 3“ ist da – und er kommt nicht leise. Mit einem Paukenschlag verabschiedet sich Larian Studios von ihrem gefeierten Rollenspiel-Epos, das seit seinem Release 2023 eine Erfolgsgeschichte sondergleichen hingelegt hat. Patch 8 liefert nicht nur neue Inhalte, sondern übergibt das Zepter symbolisch an die Community.
Cross-Play – Endlich vereint
Lange gewünscht, nun Realität: Spieler auf PC, PS5, Xbox Series X|S und Mac können ab sofort plattformübergreifend gemeinsam auf Abenteuerreise gehen. Der neue Cross-Play-Modus bricht die letzten Barrieren und sorgt für vereinte Partys, egal ob Maus oder Controller bevorzugt wird.
Wer bisher nur in Gedanken Screenshots gemacht hat, darf jetzt offiziell auf den Auslöser drücken: Der neue Fotomodus erlaubt es, epische Szenen während Kämpfen, Dialogen oder Zwischensequenzen festzuhalten – inklusive Bearbeitungsfunktionen, Effekten und sogar Stickern. Eine kleine, aber feine Einladung zum Kreativwerden im Forgotten Realms.
12 frische Unterklassen – Für jede Klasse ein neuer Twist
Jede der zwölf spielbaren Klassen erhält eine neue Unterklasse – mit neuen Animationen, Spezialeffekten und Zaubern. Vom Pfad der Riesen-Barbar bis zum Klingensang-Magier: Patch 8 lädt dazu ein, Baldur’s Gate 3 noch einmal ganz neu zu erleben. Besonders cool: Der Schwur der Krone-Paladin bringt sogar neue gesprochene Dialoge für die Eidbrecher-Variante mit.
Mit dem offiziellen Update des Modding Toolkits ebnet Larian Studios der Community den Weg, eigene Inhalte zu erschaffen. Vom Level-Design bis zu QoL-Verbesserungen – ambitionierte Projekte können nun noch einfacher umgesetzt werden. Die offizielle Dokumentation liefert Einsteigerhilfen und Expertentipps.
Ein würdiger Abschluss – aber kein Abschied
Obwohl Larian das letzte große Inhaltsupdate liefert, ist es kein Abschied im klassischen Sinne. Stattdessen wird der Larian: Channel From Hell ab dem 16. April jeden Mittwoch mit Live-Streams hinter die Kulissen blicken. Entwickler erzählen Anekdoten, zeigen unveröffentlichte Details – und wer weiß, vielleicht gibt’s auch einen kleinen Ausblick auf zukünftige Projekte?
„Baldur’s Gate 3“ verabschiedet sich mit Würde, Wucht und einer offenen Tür für all jene, die die Geschichte weiterschreiben wollen. Und das fühlt sich ziemlich magisch an.
Die vollständigen Patch Notes für Patch 8, einschließlich zahlreicher Verbesserungen der Lebensqualität und Fehlerbehebungen, sind hier zu finden.