Far Cry 7 – So soll die Serie auf ein neues Level gehoben werden

Ubisoft bricht mit der Tradition: Far Cry 7 und Maverick verändern das Gameplay fundamental, bringen neue Mechaniken und aufregende Herausforderungen – ein mutiger Schritt in die Zukunft der Franchise.

Lukas Neumann
Junior Editor bei PlayFront.de – frisch in der Branche, aber mit scharfem Blick und spitzer Feder. Zockt, schreibt, seziert – immer auf der Jagd nach der...
4 Min Read

Die „Far Cry“-Reihe hat sich über die Jahre hinweg als eines der Markenzeichen von Ubisoft etabliert. Mit der Entwicklung von Far Cry 7 und dem Extraction-Shooter Project Maverick scheint der Publisher auf einen neuen Weg einzubiegen. Laut internen Quellen soll die bewährte „Far Cry-Formel“ in beiden Projekten aufgebrochen werden, um frische, innovative Spielerlebnisse zu schaffen. Diese Veränderung ist nicht nur notwendig, sondern könnte das Spielverhalten und die Gameplay-Dynamik der Reihe revolutionieren.

Far Cry 7 mit Wettlauf gegen die Zeit

Far Cry 7 trägt derzeit den Codenamen „Blackbird“ und verspricht ein völlig anderes Setting und eine neue narrative Ausrichtung. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Protagonisten, der seine Familie retten muss – und das in einem Wettlauf gegen die Zeit. In einer drastischen Wendung sind die Familienangehörigen des Spielers von einem gefährlichen Verschwörungskult entführt worden, der an Tieren und Kindern halluzinogene Experimente durchführt. Der Clou: Ein realistischer Timer, der das Zeitlimit für die Rettung der Familie anzeigt, läuft kontinuierlich ab. Ein solcher Mechanismus hat das Potenzial, eine völlig neue Dimension der Spannung und Dringlichkeit zu erzeugen. Doch die Änderungen gehen noch weiter: Auch die Bewegungsmechaniken des Spiels werden stark überarbeitet, mit taktischem Spriten, Rutschen und Springen – ein völlig neuer Ansatz, der das Gameplay dynamischer und anpassungsfähiger machen soll.

Extraction-Shooter als Gegenstück

Neben „Blackbird“ befindet sich auch „Maverick“ in Entwicklung, ein auf Extraction basierender Shooter, der in der extremen Wildnis Alaskas spielt. In diesem Spiel werden die Spieler nicht nur gegen andere Feinde kämpfen, sondern auch gegen die harten Naturgewalten und die Wildtiere der Region. Das Konzept ähnelt anderen Extraction-Shootern, wird jedoch durch die Überarbeitung von grundlegenden Gameplay-Mechaniken, wie Plündern und dem Inventarsystem, eine eigene Identität erhalten.

Beide Titel nutzen Ubisofts Snowdrop-Engine, die mit der Umstellung von Dunia auf diese leistungsstärkere Engine eine signifikante Verbesserung der visuellen und technischen Möglichkeiten verspricht. Aber nicht nur die Spielwelt wird erneuert – auch das grundlegende Spielgefühl soll verändert werden. Eine ähnliche Überarbeitung der Bewegungsmechaniken in beiden Spielen lässt auf eine starke Synchronisation und möglicherweise sogar eine einheitliche Entwicklungshistorie schließen.

Die Idee hinter „Maverick“ und „Blackbird“ scheint laut Insider-Gaming von einem Bestreben geprägt zu sein, aus der bisherigen Komfortzone der „Far Cry“-Reihe auszubrechen. Ubisoft hat erkannt, dass das klassische Open-World-Gameplay, das in den letzten Teilen so erfolgreich war, irgendwann an seine Grenzen stößt. Ein frischer Wind ist nötig, um die Franchise wieder auf Kurs zu bringen. Die Entscheidung, einen auf Extraktion basierenden Shooter zu entwickeln, der die offenen Welten von „Far Cry“ mit dem intensiven Überlebenskampf eines Survival-Spiels kombiniert, könnte die perfekte Antwort auf den zunehmend gesättigten Markt sein.

Allerdings steht Ubisoft mit dieser Strategie auch vor einem erheblichen Risiko. Die Entwicklung eines Multiplayer- und Extraction-Shooters ist eine große Herausforderung, da der Markt in den letzten Jahren von vielen Titeln überschwemmt wurde. Der Versuch, den aktuellen Trends zu folgen, könnte sich als Fehler herausstellen, wenn das Genre nicht die erhoffte Spielerbasis erreicht. Besonders nach den jüngsten Ereignissen rund um XDefiant und der Entlassung von Mitarbeitern innerhalb des Unternehmens gibt es Bedenken, wie stabil und zukunftssicher die Entwicklung von Maverick ist.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
3
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x