Das PlayStation Network (PSN) ist seit Stunden ausgefallen, und die Spieler weltweit fragen sich, wann sie endlich wieder online gehen können. Der Ausfall betrifft nicht nur PS4- und PS5-Nutzer, sondern auch PS3, PS Vita, PlayStation VR, PlayStation Portal und alle anderen PlayStation-Geräte, die eine Verbindung zu PSN herstellen. Laut dem offiziellen Serverstatus von Sony ist jeder Teil von PSN betroffen. Online-Spiele, der PlayStation Store, Nachrichten an Freunde oder das Einloggen in das eigene Konto – nichts funktioniert mehr.
Was ist passiert?
Der Ausfall begann am 7. Februar 2025 gegen 19:00 Uhr und dauert zum Zeitpunkt der Berichterstattung bereits mehrere Stunden an. Sony hat das Problem bestätigt, jedoch keinen Zeitplan für die Wiederherstellung genannt. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen selbst noch keine genaue Einschätzung hat, wie lange die Störung andauern wird.
Blickt man auf frühere PSN-Störungen, könnte es sich um eine Wartezeit von etwa sieben Stunden handeln, wie es beim letzten größeren Ausfall der Fall war. Sollte es sich um ein Kapazitätsproblem handeln, könnte sich PSN stabilisieren, sobald weniger Anfragen eingehen. Falls jedoch ein schwerwiegenderes Problem vorliegt, könnte die Wiederherstellung länger dauern.
Glücklicherweise sind keine Anzeichen für einen großflächigen Angriff wie den berüchtigten PSN-Hack von 2011 bekannt, bei dem das Netzwerk wochenlang offline war. Dennoch bleibt die Ungewissheit, wann Spieler wieder uneingeschränkt auf ihre Online-Dienste zugreifen können.
Was können Spieler tun?
Derzeit bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten. Es empfiehlt sich, die offiziellen PlayStation-Kanäle auf Twitter und die PlayStation-Statusseite im Auge zu behalten, um aktuelle Updates zu erhalten. Bis dahin heißt es: Geduld bewahren – oder vielleicht endlich mal den Pile of Shame abarbeiten und ein paar Singleplayer-Titel genießen.