PlayStation Portal: So wertet Sony den Erfolg des Handhelds

PlayStation Portal ist erfolgreicher als anfangs erwartet. So sieht Sony den bisherigen Launch und die Popularität unter den Spielern.

By Mark Tomson 1 comment
2 Min Read

Der Launch von PlayStation Portal im vergangenen Jahr wurde von viel Skepsis begleitet, da der Sinn hinter dem Handheld nur schwer zu erklären war. Der erwartete Flop ist es dennoch nicht, ganz im Gegenteil sprechen die Verkaufszahlen für einen gelungenen Launch.

Wie Sony den Erfolg von PlayStation Portal bewertet, verrieten diese heute mit der Ankündigung der neuen Firmware, die den Handheld ein Stück mobiler werden lässt. Zukünftig können nämlich auch öffentliche Netzwerke verwendet werden, die über zusätzliche Login-Mechanismen verfügen.

Insgesamt sieht Sony PlayStation Portal auf einem guten Weg und ist selbst ein wenig von dessen Erfolg überrascht. In einem Statement schreiben diese heute:

„Seit der Erstveröffentlichung von PS Portal im vergangenen November sind wir überwältigt von den begeisterten Reaktionen und der Vielfalt an Möglichkeiten, mit denen unsere Community Spiele auf PS Portal genießt. Während Remote Play für PlayStation bereits seit der PlayStation 3-Generation verfügbar ist, haben wir mit PS Portal auf dieser Technologie aufgebaut, um das Remote Play-Erlebnis auf ein neues Niveau zu heben, indem wir wichtige Funktionen des DualSense-Wireless-Controllers mit einem lebendigen 8-Zoll-LCD-Bildschirm integriert haben.“

PlayStation Portal verlieh dem Remote-Play einen Schub

PlayStation Portal führt auch dazu, dass sich 60 % der Spieler überhaupt mit dem Remote-Play-Feature auseinandergesetzt haben. Dies ermöglicht obendrein den leichteren Zugriff auf die Spiele, während das durchschnittliche Engagement der PlayStation Portal-Besitzer auf PS5 innerhalb der ersten 8 Wochen bei der Nutzung des Handhelds gestiegen ist.

Ein vollständig unabhängiges Handheld ist PlayStation Portal damit zwar weiterhin nicht, durch das morgige Update wird die Nutzung aber um einiges interessanter. Zudem steht nach wie vor die Möglichkeit im Raum, dass PlayStation Portal irgendwann an die PlayStation Cloud angebunden wird.

Abschließend verrät Sony die beliebtesten Spiele auf PlayStation Portal, die unter anderem God of War Ragnarök, Marvel’s Spider-Man 2 und Astro’s Playroom einschließen. Hinzu kommen aufwendigere Multiplayer-Spiele wie Fortnite, Rocket League und EA Sports FC 24, die in den ersten Monaten seit dem Launch die Charts anführten.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
1 Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments