An diesem Wochenende mussten Millionen PlayStation-Spieler eine Erfahrung machen, die sie wohl nur aus Erzählungen kannten: das echte Leben. Ein massiver Ausfall des PlayStation Network (PSN) legte die Online-Dienste über mehrere Stunden lahm – für viele eine Katastrophe, für andere die Gelegenheit, mal wieder frische Luft zu schnappen. Doch während die Server mittlerweile wieder laufen, bleiben viele Fragen offen: Was war passiert? Warum hat es so lange gedauert? Und wie entschuldigt sich Sony bei seinen treuen Abonnenten?
Die Antwort auf Letzteres ist nun offiziell: Als Wiedergutmachung gibt es für alle PlayStation Plus-Mitglieder fünf zusätzliche Tage PS Plus – einfach so, ohne Antrag, ohne komplizierte Formulare. Schließlich ist ein kleines Trostpflaster besser als gar nichts.
Was genau ist passiert?
Sony hält sich mit Details zurück. Offiziell spricht man lediglich von einem „Operation Problem“, was natürlich Raum für Spekulationen lässt. War es ein technischer Fehler, eine fehlerhafte Wartung oder doch ein Cyberangriff? Zumindest letzteres wurde von vielen Spielern befürchtet, scheint aber laut aktuellem Stand nicht der Fall zu sein. Trotzdem bleibt Sony eine Erklärung schuldig – und genau das sorgt für Frust in der Community.
Network services have fully recovered from an operational issue. We apologize for the inconvenience and thank the community for their patience. All PlayStation Plus members will automatically receive an additional 5 days of service.
— Ask PlayStation (@AskPlayStation) February 9, 2025
Wer bekommt die Entschädigung – und wer nicht?
Die fünf Tage PS Plus gibt es ausschließlich für aktive Abonnenten. Wer kein laufendes PS Plus-Abo hatte, geht leer aus. Das ergibt irgendwo Sinn, schließlich waren genau diese Nutzer am stärksten vom Ausfall betroffen – denn ohne PS Plus gibt es auf PS4 und PS5 keinen Multiplayer-Zugang. Aber fair wäre es gewesen, zumindest ehemaligen Abonnenten oder vielleicht sogar allen PlayStation-Nutzern ein kleines Goodie zu geben.
Sony versucht, den Vorfall so schnell wie möglich abzuhaken. Die fünf Tage PS Plus sind nett, aber eben auch nicht mehr als das – ein symbolisches „Sorry“ ohne echte Konsequenzen. Viel wichtiger wäre eine klare Kommunikation darüber, was überhaupt passiert ist. Bis dahin bleibt nur die Hoffnung, dass sich ein solcher Ausfall nicht so schnell wiederholt. Aber hey, immerhin hatten wir alle mal ein paar Stunden Zeit für echte soziale Interaktion. Oder?