Battlefield 6: Release eingegrenzt, aber von GTA 6 abhängig?

Battlefield 6 zögert seinen Release hinaus – aus gutem Grund. GTA 6 dominiert 2025, und EA will nicht im Schatten von Rockstar Games untergehen. Eine nicht ganz unberechtigte Angst!

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min. Lesen

Ein Satz, den man in den kommenden Monaten wohl des Öfteren hören wird. Die Veröffentlichung von Battlefield 6 ist bisher nicht festgelegt – und das könnte einen bestimmten Grund haben: GTA 6. Laut EA-CEO Andrew Wilson zum aktuellen Quartals-Call möchte der Publisher abwarten, wie sich die Konkurrenzsituation entwickelt. Übersetzt heißt das: Man fürchtet sich davor, gegen Rockstar Games anzutreten.

GTA 6 dominiert den Release-Kalender

2025 wird ein gewaltiges Jahr für Gaming, mit zahlreichen Blockbustern und Überraschungen. Doch ein Spiel steht dabei wie ein Titan über allen anderen: GTA 6, das nach aktuellem Stand im Herbst 2025 erscheinen soll. Sollte Rockstar Games den Release noch einmal verschieben – was durchaus möglich ist – könnten sich viele Studios plötzlich umplanen.

Die Angst ist berechtigt: GTA 6 wird in den ersten 30 Tagen nach Launch die gesamte Gaming-Welt beherrschen. Die Konkurrenz hat gelernt, dass es klug ist, aus dem Weg zu gehen – Call of Duty dürfte sich seinen üblichen Platz im Herbst sichern, aber andere Titel? Die halten sich lieber bedeckt. Von einer regelrechten Branchenangst war die Rede, nur um GTA 6 optimal aus dem Weg zu gehen und trotzdem seinen Platz zu finden.

Battlefield 6: Ein Release mit vielen Variablen

Aktuell liegt das Veröffentlichungsfenster für Battlefield 6 zwischen April 2025 und April 2026. Traditionell erscheinen Battlefield-Spiele im Oktober oder November, es gab aber auch Ausnahmen wie Battlefield: Hardline. EA beobachtet die Situation genau – vor allem, weil sich die letzten Battlefield-Teile nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben.

EA setzt große Hoffnungen in Battlefield 6 und will die Fehler der Vergangenheit vermeiden. Der Shooter wird von mehreren Studios entwickelt, darunter Criterion, das sogar die Need for Speed-Reihe pausiert hat, um zu helfen. Ein Fehlschlag wäre für EA fatal – die Marke steht auf dem Spiel.

Mehr Entwicklungszeit dank GTA 6?

Ein späterer Release könnte sich als Vorteil erweisen. Wenn Battlefield 6 erst 2026 erscheint, bleibt mehr Zeit für Feinschliff. EA will diesmal alles richtig machen: Battlefield 6 soll das ganze Jahr über in Testphasen gehen, um Spielerfeedback frühzeitig zu berücksichtigen – eine Premiere für die Serie.

Frühzeitige Einblicke ins Gameplay machen Hoffnung, aber Battlefield-Fans wissen: Optik ist nicht alles. Die wahre Qualität zeigt sich erst beim Launch. Sollte sich GTA 6 also wirklich als unaufhaltsames Gaming-Monster entpuppen, könnte sich EA mit einem späteren Release am Ende sogar einen Gefallen tun.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x
de_DEGerman