Die Veröffentlichung von Cities: Skylines II auf der PS5 entwickelt sich zu einem der größeren Rätsel der Gaming-Welt. Ursprünglich für Oktober 2023 geplant, ist die PS5-Version des Spiels nun mehr als anderthalb Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan und befindet sich noch immer im Aufbau. Colossal Order, die Entwickler des beliebten City-Builders, gaben kürzlich ein Update zu den Fortschritten, und die Nachricht ist wenig erbaulich: Cities: Skylines II wird voraussichtlich nicht vor Sommer 2025 erscheinen.
Probleme über Probleme
Bereits die PC-Version des Spiels hat seit ihrem katastrophalen Start mit Leistungsproblemen zu kämpfen, was den gesamten Release überschattet. Berichte von den andauernden Schwierigkeiten, die das Spiel auf verschiedenen Systemen plagen, scheinen nicht weniger problematisch zu sein. Zuletzt hörten wir im November 2024 von den Entwicklern, die auf „Hardwareeinschränkungen“ als Hauptursache für die Verzögerung hinwiesen.
Jetzt stellt sich die Frage, wie es möglich ist, dass riesige, grafikintensive Spiele auf der PS5 problemlos laufen, während ein eigentlich simpler City-Builder wie Cities: Skylines II noch in den Kinderschuhen steckt. Während Colossal Order nicht direkt auf diese Diskrepanz eingeht, werfen die technischen Probleme einen Schatten auf die Ambitionen des Spiels.
Komplexe Simulationsberechnungen fressen alles auf
Laut den Entwicklern bestehen die Probleme vor allem in der CPU- und GPU-Leistung. Cities: Skylines II leidet unter Simulationsproblemen, die die Prozessoren stark belasten, sowie Grafikproblemen, die insbesondere bei größeren Stadterstellungen zu Framerate-Einbrüchen oder sogar Speicherüberlastungen führen. Diese Herausforderungen sind auf der PS5 aufgrund der spezifischen Hardwarebeschränkungen besonders schwerwiegend.
Es ist schwer, sich nicht zu fragen, wie ein Spiel mit so vielen technischen Hürden überhaupt in die Nähe eines Release-Termins gelangen konnte. Während City-Bauer und -Planer gespannt auf das Spiel warten, sind sie vielleicht ein wenig enttäuscht, dass es bis zum Sommer 2025 oder sogar länger dauern könnte, bis sie die Straßen ihrer virtuellen Städte ohne technische Störungen befahren können. Es bleibt zu hoffen, dass Colossal Order in den kommenden Monaten eine Lösung findet, die nicht nur die Stadtplanung, sondern auch die Leistung des Spiels auf der PS5 wieder auf die richtigen Gleise bringt.