Der neue Normalpreis? Spielepreise auf PS5, Xbox und Switch 2 bei 90+ EUR

Gaming wird teurer: Nintendo setzt mit 90 € für Mario Kart World neue Maßstäbe und Analysten glauben, damit wird ein neuer Standard gesetzt, dem andere folgen werden.

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
3 Min Read

Die gestrige Nintendo Switch 2 Direct lieferte viele spannende Einblicke in kommende Titel, doch eine Nachricht dämpfte den Enthusiasmus vieler Spieler: Die Preise für einige der größten Spiele werden deutlich anziehen. Besonders „Mario Kart World“ sorgt für Diskussionen, da Nintendo hier einen Rekordpreis von 90 Euro für die phyische Version verlangt. Dies könnte ein neuer Standard für AAA-Spiele werden, der sich nicht nur auf Nintendo-Titel beschränkt.

Preisexplosion bei Spielen – Eine neue Normalität?

Der Branchenstandard für AAA-Spiele lag bisher bei rund 80 Euro. Doch mit Nintendos mutigem Preissprung könnte sich das gesamte Preisgefüge verändern. Mat Piscatella, Analyst bei Circana, sieht in dieser Preisstrategie eine Entwicklung, die sich auf den gesamten Markt auswirken könnte. „Statt eines langsamen Anstiegs wie im Lebensmittelhandel erleben wir hier eine plötzliche Preisexplosion“, erklärt Piscatella.

Er geht davon aus, dass sich auch andere Publisher diesem Trend anschließen könnten. Spätestens Ende des Jahres dürften erste Third-Party-Spiele auf PS5 und Xbox ebenfalls die 80-Euro-Marke überschreiten. Besonders bei einem Titel wie „GTA 6“ von Take-Two könnte ein noch höherer Preis nicht ausgeschlossen werden, über den seit Monaten diskutiert wird. Der Publisher könnte das Beispiel von Nintendo als Blaupause nehmen.

Werden die Spieler zahlen?

Doch wird diese Preissteigerung den Verkauf beeinflussen? Zumindest kurzfristig nicht, sagt Piscatella. Nintendo-Superfans und Enthusiasten werden die Switch 2 ohnehin kaufen, egal was sie kostet. Auch die Spiele, insbesondere ein Titel wie „Mario Kart World“, werden ihren Absatz finden. Laut Piscatella dürfte der Preis erst im zweiten Jahr der Konsole wirklich auf die Verkaufszahlen durchschlagen.

Nintendo hat in der Vergangenheit bereits drastische Preisanpassungen vorgenommen, etwa beim 3DS im Jahr 2011, als der Preis wenige Monate nach Release um 40 % gesenkt wurde. Ein solcher Schritt erscheint bei der Switch 2 jedoch unwahrscheinlich. Die breite und vielversprechende Spieleauswahl sowie die allgemein stärkere Marktstellung von Nintendo lassen darauf schließen, dass sich der neue Preis eher durchsetzen wird. Unklar ist derzeit auch noch, wie sich die jüngsten Zölle von Präsident Trump auf die Verbraucherpreise in den USA auswirken werden.

Die Preisgestaltung für AAA-Spiele wird sich in den kommenden Monaten weiterentwickeln. Ob die Spieler bereit sind, den neuen Normalpreis von 80 bis 90 Euro zu akzeptieren, bleibt abzuwarten. Sollte sich dieser Trend durchsetzen, dürfte das Gaming-Hobby in Zukunft noch kostspieliger werden.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Leave a Comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x