Das französische Studio NACON und Eko Software haben ein brandneues Video zu Dragonkin: The Banished veröffentlicht, das einen tiefen Einblick in das innovative Hack’n’Slash-Skillsystem des Spiels gibt. Das sogenannte Ancestral Grid erlaubt es, individuelle Builds zu erstellen und sich den Horden von Feinden zu stellen, die in der von Drachen regierten Welt lauern. Das Spiel erscheint am 6. März 2025 im Early Access auf Steam und wird später auch auf Konsolen verfügbar sein.
Das Ancestral Grid: Mehr als ein einfacher Skill Tree
Das Skillsystem von Dragonkin: The Banished geht über das Gewohnte hinaus. Das Ancestral Grid ist ein dynamisches Interface, das sich mit dem Fortschritt der Spieler:innen weiterentwickelt. Jede Klasse hat ihr eigenes, sich erweiterndes Raster, auf dem sogenannte Fragmente – sechseckige Teile mit einzigartigen Fähigkeiten oder Modifikatoren – platziert werden können.
Die clevere Anordnung dieser Fragmente ermöglicht es, den Spielstil nach Belieben anzupassen: Während Fähigkeiten direkt in die Fertigkeitsleiste wandern, steigern Modifikatoren die Effekte angrenzender Skills. Im späteren Spielverlauf werden immer mächtigere und komplexere Fragmente verfügbar, was das Grid zu einem strategischen Puzzle macht.
Dein treuer Drachling
Als wäre das Skillsystem nicht schon aufregend genug, erhalten Spielende einen treuen Begleiter: einen Drachling. Dieses junge, ausgebildete Wesen fügt nicht nur eine zusätzliche taktische Dimension hinzu, sondern besitzt auch einen eigenen Platz im Raster. Hier aktiviert es spezielle Effekte und trägt maßgeblich zur Individualisierung bei.
Das Team von Eko Software, selbst leidenschaftliche Hack’n’Slash-Fans, möchte mit diesem Feature eine neue Ebene der Charakterentwicklung einführen. Die Spieler:innen werden eingeladen, einzigartige Builds zu erstellen und ihre eigene Geschichte in einer von Drachen bevölkerten Welt zu schreiben.
Bereit, die Welt der Drachen zu erobern?