EA Sports FC: Gewinner des UEFA Euro 2024 Turniers steht bereits fest

Verschiedene Prognosen und Orakel wollen bereits den Sieger der UEFA Euro 2024, darunter das bisher oft zuverlässige Tool von EA Sports FC.

By Niklas Bender Add a Comment
3 Min Read

Entlang des UEFA Euro 2024 Turniers wird ab sofort auch im virtuellen Pendant „EA Sports FC 24“ um den Titel gekämpft. Geht es danach, steht der Gewinner bereits fest.

Mit dem UEFA Euro 2024-Turnier startet heute in München der begehrteste Preis im europäischen internationalen Fußball. Als Gastgeberland Deutschland werden 23 weitere Nationen begrüßt, darunter den amtierenden Meister Italien, die um den Titel kämpfen oder ihn verteidigen. Das virteulle UEFA Euro-Turnier bringt die verschiedenen Partien in Deutschland mit einem immersiven UEFA Euro 2024 Erlebnis, das die authentischen Details des Turniers widerspiegelt, einschließlich aktualisierten Trikots der Nationalmannschaften, den realen Stadien und aktualisierten Stars, um die Gesichter der besten Spieler Europas auf die internationale Bühne zu bringen.

Hierzu wurde eine Simulation basierend auf den aktuellen Spielerdaten angestellt, die jedes Match, jedes Aufeinandertreffen usw. berücksichtigt. Damit lag die Fußballserie von EA in den vergangenen Jahren oft richtig, so auch diesmal?

England wird UEFA Euro 2024 Meister

Geht es nach der Simulation, treten im Finale zwei internationale Fußballgiganten gegeneinander an. England, das seit dem Gewinn seines letzten internationalen Pokals im Londoner Wembley-Stadion 58 Jahre Schmerz ertragen musste, trifft am 14. Juli im Finale der UEFA Euro 2024 im Olympiastadion in Berlin auf seinen Gastgeber Deutschland.

Nach einem spannenden und fesselnden Kampf wird man erleben, wie Harry Kane in einem 2:1-Krimi das Siegtor in letzter Minute erzielt und damit den Sieg für England sichert. Ebenso motiviert startet das Turnier bereits heute, wo Deutschland laut einer Prognose den Schotten überlegen ist.

Abseits von „EA Sports FC 24“ gibt es viele weitere Orakel, die ebenfalls den Gewinner des Turniers prophezeien. ChatGPT sieht zum Beispiel England, Frankreich und Deutschland als klare Favoriten, Googles KI sieht Deutschland, Italien und Frankreich als potenzielle Teams im Finale. Die britische Wahrsagerin Jemima Packington hat in ihrer Glaskugel England im Finale gesehen, und der Orang-Utah Walter aus dem Dortmunder Zoo rechnet Deutschland extrem hohe Chancen ein, die sich bereits im heutigen Auftaktspiel stark gegen Schottland beweisen werden.

Damit wird es spannend, welches Orakel, welche KI oder ob Walter am Ende richtig liegt. Was ist euer Favorit bei der EM?

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
Leave a comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments