Seit Längerem wird über das Remake von Final Fantasy IX spekuliert, doch nun gibt es ein neues Update zum möglichen Veröffentlichungsfenster. Laut dem bekannten Leaker Nate the Hate könnte das Spiel frühestens 2026 erscheinen – sofern es überhaupt offiziell angekündigt wird.
Vom Nvidia-Leak zur anhaltenden Gerüchteküche
Bereits 2021 tauchte das Remake von Final Fantasy IX in einem GeForce-Now-Leak von Nvidia auf. Damals behauptete das Unternehmen, die Liste enthalte lediglich „spekulative Titel“. Doch in den Jahren danach erwiesen sich viele der geleakten Spiele als real – und wurden mittlerweile veröffentlicht. Nur das Final Fantasy IX Remake bleibt ein hartnäckiges Phantom.
Mehrere Leaker, Insider und Analysten sind sich jedoch einig: Das Spiel existiert. Die neuesten Infos stammen von Nate the Hate, der kürzlich auf X behauptet hat, dass das Remake „in aktiver Entwicklung“ sei. Gleichzeitig dämpfte er jedoch die Erwartungen für eine baldige Veröffentlichung und erklärte, dass 2025 wohl nicht infrage komme – aber 2026 eine realistische Option sei.
Final Fantasy IX: Ein Klassiker mit Kultstatus
Das Originalspiel erschien 2000 auf der ersten PlayStation und gilt als eines der besten Final Fantasy-Spiele überhaupt. Mit seinem märchenhaften Stil, der tiefgründigen Geschichte und dem charmanten Art-Design unterscheidet es sich deutlich von seinen düstereren Vorgängern. Bis heute ist der Titel auf modernen Plattformen spielbar, doch ein vollständiges Remake wäre für viele Fans ein Traum.
Ein weiteres heiß diskutiertes Thema ist die Plattform-Strategie von Square Enix. Während die Final Fantasy VII Remake-Trilogie zunächst PlayStation-exklusiv war, deutet sich eine neue Strategie an. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren vermehrt Xbox unterstützt und könnte seine Spiele zukünftig breiter aufstellen. Sogar eine Veröffentlichung auf der potenziellen Nintendo Switch 2 steht im Raum.
Bis Square Enix offiziell den Vorhang lüftet, bleibt das Final Fantasy IX Remake ein Mysterium. Doch falls die jüngsten Gerüchte stimmen, könnten wir spätestens 2026 endlich den ersten Blick auf den Klassiker in neuem Glanz werfen.