Sony wird in diesem Mai Horizon Zero Dawn aus dem PlayStation Plus Extra Katalog entfernen. Das befeuert die Gerüchte um eine baldige Ankündigung des Horizon Zero Dawn Remake für PS5.
Über das PS5 Remake wird bereits seit 2022 gesprochen, wo erste Berichte dazu auftauchten. Damals hieß es, dass das Spiel von all den Vorzügen profitieren soll, die in den Nachfolger Horizon Forbidden West eingeflossen sind, einschließlich des Beleuchtungssystems, verbesserte Texturen, Ambient Occlusion, bessere Animationen, neue Charakter-Modelle usw. Außerdem sollen hier sämtliche Features einfließen, die inzwischen als Standard gelten, einschließlich 60fps und VRR Support, die Unterstützung des DualSense Controller, 3D Audio und solche Dinge.
Danach wurde es recht ruhig um das Horizon Zero Dawn Remake, bis es im vergangenen Jahr erneut thematisiert wurde. Da hieß es, dass das Remake nicht von Guerilla Games selbst entwickelt wird, das verantwortliche Studio wollte man aber auch nicht nennen, um niemanden damit zu schaden. Diese Strategie von Sony ist auch nicht neu und wurde zuletzt beim Remake von The Last of Us angewendet, an dem hauptsächlich die Iron Galaxy Studios gearbeitet haben. Insofern würde es nicht verwundern, wenn diese ebenfalls den Auftrag für das Horizon Remake erhielten.
Horizon Zero Dawn Remake Reveal im Mai?
Dass Sony in den nächsten Wochen die PS5-Version von Horizon Zero Dawn aus dem PlayStation Plus-Katalog entfernt, wird als Indiz gewertet, dass hier etwas Neues kommen könnte. Vergleichbare Szenarien gab es immer wieder, was Fans nun neue Hoffnung gibt, dass die Ankündigung des Horizon Zero Dawn Remake unmittelbar bevorsteht. Das könnte auf dem spekulierten PlayStation Showcase der Fall sein, der ebenfalls in diesem Mai vermutet wird. Dem entgegen steht lediglich, dass Sony vor wenigen Wochen gesagt hat, dass im laufenden Geschäftsjahr keine Ankündigungen oder Veröffentlichungen zu bestehenden Marken geplant seien.
Wachsende Kritik an PS5 Remakes und Remaster
Gleichzeitig wird die Kritik an den zahlreichen PS5 Remakes und Remaster immer größer, auf die sich die Publisher mehr denn je in dieser Generation verlassen, anstatt neue Dinge zu veröffentlichen. Wie sehr sich Sony auf Neuauflagen verlässt, dazu gibt es sogar eine eigene Übersichtsseite von PlayStation.
Dies sei vielleicht zu Beginn einer neuen Generation eine gute Option, inzwischen befindet sich die PS5 und Xbox Series X|S Generation aber im vierten Jahr und wird weiterhin von einer Neuauflage nach der anderen „geflutet“.
Wie seht ihr das? Ist ein weiteres Remake langsam zu viel?