Sony enthüllt PlayStation-Smartwatch und Fitnesstracker – passt das überhaupt zusammen?

Sony kombiniert Gaming mit Fitness: Der exklusive PlayStation-Fitnesstracker vereint Stil und Bewegung – für alle, die Couch und Cardio endlich zusammenbringen wollen.

Niklas Bender
Freelancer und News Editor bei PlayFront.de seit 2022. Am liebsten auf der PS5 und verschiedensten Genres unterwegs.
3 Min Read

Sony feiert das 10-jährige Jubiläum der PlayStation in China – und das nicht etwa mit einem neuen Spiel oder einer limitierten Konsole, sondern mit einer Smartwatch und Fitnesstracker im PlayStation-Design. Ja, ihr habt richtig gelesen: Ein Gerät, das offenbar die Welten von Couch-Gaming und schweißtreibenden Aktivitäten verbinden soll. Ob das funktioniert? Lassen wir das mal offen.

Gaming und Fitness: Widerspruch oder Chance?

Die Zielgruppe von PlayStation-Fans gilt traditionell nicht gerade als Synonym für sportliche Höchstleistungen. Viel mehr denkt man an lange Nächte vor dem Bildschirm, Chips und Energy-Drinks in Reichweite. Doch Sony scheint hier einen Schritt in eine neue Richtung zu gehen – zumindest in China. Dort wurde der Fitnesstracker exklusiv vorgestellt, pünktlich zum Jubiläum. Und natürlich hat man sich dafür prominente Unterstützung geholt: Das Wearable basiert auf dem beliebten Xiaomi Smart Band 9 Pro, wurde aber mit PlayStation-typischen Designelementen versehen.

Der Tracker unterstützt mehr als 150 Sportmodi und Funktionen wie Herzfrequenzmessung, Schlaftracking und sogar Stressüberwachung – denn den hat man schon mal in einem Boss-Fight. Ein Fitness-Gadget mit Gamer-Flair – klingt das nach einem Erfolg oder nach einer Marketing-Idee, nach der nie jemand gefragt hat.

PlayStation X Xiaomi - Fitness-Tracker
PlayStation X Xiaomi – Fitness-Tracker

Schickes Design, aber der Nutzen bleibt fraglich

Optisch macht der Fitnesstracker einiges her: Der schwarze Uhrenkopf und das PlayStation-Design des Armbands heben sich klar von den üblichen Fitness-Wearables ab. Die Verpackung enthält sogar eine PlayStation-Design-Karte, was Sammlerherzen höherschlagen lassen dürfte. Doch bleibt die Frage: Wird das die durchschnittlichen Gamer tatsächlich vom Sofa ins Fitnessstudio locken? Oder handelt es sich eher um ein Lifestyle-Gadget für PlayStation-Fans, die sich gerne mal bewegen – wenn auch nur zum Kühlschrank?

Wer jetzt denkt, das klingt nach einem Must-have, der wird enttäuscht: Bisher ist der Fitnesstracker ausschließlich in China angekündigt, und Sony hat weder einen Preis noch einen Plan für eine internationale Veröffentlichung genannt. Vielleicht bleibt es also bei einer einmaligen Aktion, um den chinesischen Markt zu feiern.

Am Ende bleibt die Frage: Werden Gamer dieses Gadget wirklich nutzen? Die Idee ist originell, und das PlayStation-Design sorgt zumindest für Aufmerksamkeit. Ob es jedoch langfristig die Zielgruppe anspricht, ist fraglich. Vielleicht ist es aber auch einfach ein Gag, den Sony sich zum Jubiläum gegönnt hat.

Was meint ihr? Macht ein PlayStation-Fitnesstracker Sinn – oder gehört Sport in eine ganz andere Liga?

SOURCES:ItHome
Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

2 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments