Sony stellt Support für PS VR2 Spiele und Entwicklungen ein – Bericht

Sony hat laut Berichten die interne Entwicklung von PlayStation VR2 Spielen aufgegeben und setzt zukünftig auf Third-Party-Studios und den PC-Support.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Sah es zuletzt noch danach aus, als würde Sony wieder verstärkt in PS VR2 investieren, wird der Support für die Entwicklung von Spielen offenbar eingestellt. Das betrifft sowohl internen Entwicklungen als auch die Unterstützung von Third-Partys.

Genau genommen ändert sich damit fast nichts, denn neue Spiele liefert Sony ohnehin nicht mehr für das Headset und überlässt dieses Feld komplett den Third-Party-Entwicklern. Auf diese vertraut Sony wohl auch in Zukunft und hofft, dass diese ausreichend Spiele aus eigenem Ehrgeiz entwickeln, damit PS VR2 wenigstens noch im Nischenmarkt interessant bleibt.

PS VR2 wird intern nicht mehr unterstützt

Das behaupten Quellen von Androidcentral, wonach die internen Mittel für PlayStation VR2 drastisch gekürzt worden sind. Es gäbe kaum noch Möglichkeiten bei Sony, um Spiele für PS VR2 zu entwickeln. Zwei angeblich derzeit in Entwicklung befindliche Spiele werden womöglich auch nicht mehr erscheinen.

„Quellen aus dem Umfeld von Android Central haben enthüllt, dass Sony die Finanzierung von VR-Spielen drastisch kürzt. Ich werde es aus Gründen der Anonymität umschreiben, aber meiner Quelle wurde gesagt, dass es bei Sony in Zukunft nur sehr wenige Möglichkeiten für die Entwicklung von VR-Spielen geben wird. Um das zu untermauern, hat mich eine andere Quelle informiert, dass bei Sony nur zwei PSVR 2-Spiele in der Entwicklung sind. Angesichts des Zustands der Spielebranche mit ständigen Entlassungen und Studioschließungen bin ich nicht gerade zuversichtlich, dass selbst diese Spiele jemals das Licht der Welt erblicken werden, wenn Sony seinen derzeitigen Kurs beibehält.“

Sollte dem so sein, dürfte Sony darauf vertrauen, dass die Unterstützung auf dem PC groß genug ist, damit sich das PS VR2-Headset noch für irgendjemanden lohnt. Dort lässt sich PS VR2 ab dem kommenden August nutzen, wo ein entsprechender Adapter für den PC erscheint und die gesamte SteamVR Bibliothek zur Verfügung steht.

Langfristig dürfte das trotzdem der Todesstoß für PlayStation VR2 sein, denn alleine das Signal, das Sony damit aussendet, wird immer weniger Entwickler dazu motivieren, PlayStation Vr2 unterstützen zu wollen. In diesem Jahr erscheinen immerhin noch einige große Spielen wie Alien Rogue Incursion oder Wanderer: Fragments of Fate, für die sich das Headset lohnen dürfte.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
3 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
3
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x