Stellar Blade katapultiert Shift Up zu Rekordumsätzen

Stellar Blade katapultiert Entwickler Shift Up zu Rekordumsätzen – ein Triumph, der die Gaming-Welt erschüttert und die Erwartungen an künftige Titel neu definiert!

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
2 Min Read

Mit der Veröffentlichung von Stellar Blade im April 2024 landete Entwickler Shift Up einen vollen Erfolg auf der PlayStation 5. Das Spiel begeisterte Spieler weltweit und sorgte für starke Verkaufszahlen. Doch auch Monate nach dem Release bleibt der Titel im Gespräch. Dank regelmäßiger Updates, darunter ein festliches Event und ein spektakuläres Nier-Crossover, hält Shift Up die Community bei Laune.

Finanzielle Bestmarken dank Stellar Blade

In einem aktuellen Finanzupdate bestätigte Shift Up, dass Stellar Blade einen erheblichen Anteil an den Rekordeinnahmen des Studios hatte. Allein durch Lizenzgebühren spülte das postapokalyptische Actionspiel beachtliche 43,2 Millionen US-Dollar in die Kassen und verkauft sich laut dem Studio „weiterhin gut“.

Doch Stellar Blade war nicht der einzige Umsatztreiber: Der mobile Gacha-Hit Goddess of Victory: Nikke trug mit rund 105,4 Millionen US-Dollar rund 70 % zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei. Dennoch beweist Stellar Blade, dass Shift Up sich auch auf dem Konsolenmarkt erfolgreich etablieren kann. Als kleinen Bonus zeigt der Entwickler außerdem eine frühe Version von Eve.

https://twitter.com/StellarBlade/status/1888238887090446545

Noch mehr Wachstum in Sicht

Das Jahr 2024 war nur der Anfang. Shift Up plant, Stellar Blade auf den PC zu bringen und erwartet, dass sich der Titel dort sogar noch besser verkauft. Diese Portierung dürfte der IP weiteren Auftrieb verleihen und die Reichweite des Spiels erheblich vergrößern.

Parallel dazu schmiedet das Studio bereits Pläne für die Zukunft. Mit Project Witches wurde bereits das nächste große Spiel enthüllt, auch wenn es voraussichtlich erst 2027 oder später erscheint.

Trotz einer krisengeplagten Branche mit Entlassungen und Studioschließungen geht Shift Up in die Offensive: Bis Ende 2025 will das Unternehmen rund 100 neue Mitarbeiter einstellen. Das südkoreanische Studio ist auf Wachstumskurs, und wenn Stellar Blade ein Vorgeschmack auf das ist, was noch kommt, dann können sich Fans auf spannende Zeiten freuen.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x