Wenn ihr ein Fan symmetrischer Sticks seid – herzlichen Glückwunsch, damit liegt ihr genau richtig. Falls ihr hingegen asymmetrische Sticks bevorzugen: Nun ja, der Teufel hat einen Sonderplatz für euch reserviert. Spaß beiseite, der neueste Streich von Hyperkin könnte für hitzige Diskussionen sorgen.
Im Rahmen der CES 2025 hat der Zubehörhersteller einen neuen Xbox-Controller vorgestellt, der verdächtig an den DualSense der PS5 erinnert. Der neue „Competitor“ ist ein kabelgebundener Controller, der speziell für präzises und langlebiges Gaming entwickelt wurde. Mit Hall-Effekt-Sticks, die gewöhnlichen Analogsticks in Sachen Genauigkeit und Haltbarkeit überlegen sind, sowie hochmodernen Triggern will Hyperkin offenbar keine halben Sachen machen.
Was fehlt, was bleibt?
Zugegeben, der Competitor verzichtet auf die ikonischen Features des DualSense, wie haptisches Feedback oder adaptive Trigger. Dafür glänzt er mit zwei programmierbaren Zurück-Tasten – ein Merkmal, das man eher bei Premium-Controllern wie dem DualSense Edge findet. Und ja, er funktioniert nicht nur mit der Xbox, sondern auch mit dem PC. Für Multiplattform-Spieler ist das sicher ein Pluspunkt.
Dass Hyperkin diesen Schritt wagt, ergibt durchaus Sinn. Die PlayStation ist weiterhin Marktführer, und viele Spieler schätzen das ergonomische Design des DualSense. Der Competitor könnte also eine Möglichkeit sein, Xbox-Spielern ein ähnliches Erlebnis zu bieten, ohne gleich die Konsole zu wechseln.
Noch stehen Preis (vermutlich sehr erschwinglich) und Veröffentlichungstermin in den Sternen, aber auf der CES 2025 haben Besucher die Möglichkeit, das Gerät selbst zu testen. Es bleibt spannend, ob dieses „PS5-Pad für Xbox“ die Gaming-Community überzeugen kann.