XDefiant: Y1S0.2 Patch korrigiert Crossplay-und Social-Features

By Niklas Bender Add a Comment
2 Min Read

Ubisofts „XDefiant“ ist deutlich erfolgreicher gestartet, also vor dem Release vermutet. Inzwischen steht das zweite Post-Launch-Update zum Download bereit, das sich den Cross-Play-Problemen annimmt.

Während neue Inhalte für „XDefiant“ zu einem späteren Zeitpunkt folgen, geht es derzeit um die Optimierung der Spielerfahrung. Daher fällt das aktuelle Y1S0.2 etwas kleiner aus und konzentriert sich unter anderem auf das Crossplay, das Matchmaking und weitere Features. Dazu gehört auch die visuelle Darstellung von Texturen, die verbessert wird.

Nicht ganz unwichtig ist die Connect-Partyeinladungen über UPlay, die fälschlicherweise die falsche Plattform angezeigt haben und somit PC- statt Konsolen-Spieler ins Boot holte. Die Details des Update Y1S0.2 hat Ubisoft unter diesem Link zusammengefasst.

Social

  • Während man in einer Party ist, zeigen wir jetzt die restriktivste Crossplay-Einstellung unter den Partymitgliedern an, da sie für die gesamte Party gilt. Außerdem wurde ein Problem behoben, bei dem Partymitglieder mit unterschiedlichen Crossplay-Einstellungen kein Matchmaking durchführen konnten.
  • Ein Problem mit der Anzeige falscher Spielernamen auf einigen Social-Bildschirmen wurde behoben.
  • Ein Absturz wurde behoben, der durch das Spammen von „Partyeinladungen öffnen/schließen“ verursacht wurde, aber wer würde das schon tun, beruhigen Sie sich.
  • Auf Konsolen konnten Ubisoft Connect-Partyeinladungen so angezeigt werden, als kämen sie von Xbox- oder PlayStation Network-Freunden. Das wurde behoben, zusammen mit einigen anderen seltsamen einladungsbezogenen Dingen.

Verschiedenes

  • Einige fehlende Geländetexturen wurden behoben, wenn Spieler laufenden Matches auf einigen Karten beitraten.
  • Der Status der eingabebasierten Matchmaking-Einstellung wird jetzt korrekt aktualisiert, nachdem er auf Xbox geändert wurde.
  • Ein Problem auf PS5 wurde behoben, bei dem sich Leute über PS5-Aktivitäten an Orte schleichen konnten, an die sie nicht sollten.
  • Sicherheitsverbesserungen.

Die nächsten Inhalts-Updates umfassen laut einem kürzlichen Leak neue Operators und Karten, darunter aus „Assassin’s Creed“, „Rabbids“ und „The Crew“.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
Leave a comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments