Die Entwickler von Game Science haben ein dringend benötigtes Update für Black Myth: Wukong veröffentlicht. Patch 1.0.14.17738 bringt nicht nur wichtige Fehlerbehebungen, sondern optimiert auch die Performance auf der PS5, was vielen Spielern aufgefallen sein dürfte.
Endlich bessere Performance auf der PS5 Pro
Eines der größten Probleme war bisher die mangelhafte Performance im Qualitätsmodus auf der PS5 Pro. Der neue Patch optimiert die Grafikdarstellung und beseitigt einen störenden Verzerrungseffekt, der durch die PlayStation Spectral Super Resolution verursacht wurde. Dadurch sollten Texturen nun klarer und satter erscheinen. Zudem wurde ein Fehler behoben, bei dem das Schneegelände in bestimmten Regionen nicht richtig funktionierte.
Verschiedene Bosse, insbesondere Yellowbrow in „Relic Holders“ und Erlang, the Sacred Divinity in „Brothers of Mei“, hatten mit ärgerlichen Bugs zu kämpfen. Mal verschwanden sie spurlos, mal hatten sie eine fehlerhafte Blockmechanik. Mit diesem Update sollten diese Probleme der Vergangenheit angehören.
Weitere Fehlerbehebungen und Anpassungen
Neben den technischen Optimierungen gab es auch einige Fixes, die das allgemeine Gameplay verbessern. Dazu gehören:
- Level-Probleme behoben, wie ein sich nicht öffnendes Tor in den „Flaming Mountains“.
- Interaktionsfehler gefixt, z. B. fehlerhafte Umgebungserkundungen und falsche Markierungen auf der Karte.
- Lokalisierung verbessert, inklusive Korrekturen bei Rechtschreibung und fehlerhaften Voiceovers.
- Neue Super Resolution-Sampling-Methode namens NXSR für PC-Spieler.
Der Patch bringt dringend benötigte Verbesserungen, insbesondere für PS5 Pro-Spieler, die endlich eine flüssigere und schärfere Grafik genießen können. Auch wenn noch nicht alle Probleme ausgemerzt wurden, zeigt sich Game Science bemüht, das Erlebnis weiter zu verbessern. Jetzt bleibt abzuwarten, ob künftige Updates das Spiel noch weiter aufpolieren werden.
Die vollständogen Patch Notes lassen sich unter diesem Link nachlesen.