Glow of the Ghoul: Fallout 76 startet mit Season 20 durch

Glow of the Ghoul: Fallout 76 erweckt mit Season 20 das Ödland zu neuem Leben – epische Abenteuer und mysteriöse Herausforderungen warten auf euch!

Lukas Neumann
Junior Editor bei PlayFront.de – frisch in der Branche, aber mit scharfem Blick und spitzer Feder. Zockt, schreibt, seziert – immer auf der Jagd nach der...
2 Min Read

Bethesda lässt die Ghule los! Am 18. März startet mit Glow of the Ghoul die inzwischen 20. Season von Fallout 76, und sie bringt eine radioaktive Dosis neuer Inhalte mit. Spieler dürfen sich nicht nur in Ghule verwandeln, sondern ihre C.A.M.P.s mit allerlei strahlendem Schrott dekorieren.

Was steckt in Glow of the Ghoul?

Die neue Saison hält jede Menge kosmetische Items bereit, die Fallout-typischen postapokalyptischen Charme versprühen. Highlights sind unter anderem:

  • Der Atommülltank „Unfortunate End“
  • Der Mini-Nuke-Stein
  • Der Goo-Tub-Whirlpool
  • Der gelbe Vault-Tec-Hazmat-Anzug
  • Die Sharpshooter-Power-Rüstungsfarbe

Besonders spannend: Spieler ohne Fallout 1st-Abo haben diesmal die Möglichkeit, über den neuen Saisonpass auf viele Belohnungen zuzugreifen. Bethesda zeigt sich also gnädig und lockt auch Gelegenheitszocker mit neuen Inhalten.

Events, Mutationen und ein Ghoul-Fotomodus

Die Saison startet mit mehreren Ingame-Events. Dazu zählen Scrip Surplus, Double Mutations, Double Score sowie ein Ghoul-Fotomodus-Wettbewerb. Im April kehrt das beliebte Mothman Equinox-Event zurück, begleitet von legendären Verkaufsaktionen und dem Appalachian Outlaws-Herausforderungsevent. Im Mai wird es mit dem Big Bloom-Event frühlingshaft, bevor der Juni schließlich den Startschuss für Fallout 76: Season 21 gibt.

Man erinnere sich: Fallout 76 startete 2018 als technisches Desaster und wurde von Fans und Kritikern zerrissen. Doch Bethesda gab nicht auf und lieferte nach. Und siehe da: Heute, sechs Jahre später, ist das Spiel ein echter Dauerbrenner mit einer stabilen Community. Im November 2024 knackte Fallout 76 die Marke von 21 Millionen Spielern – ein beachtlicher Erfolg für ein Spiel, das einst als Totalausfall galt.

Zukunftsaussichten und Fallout 5

Bethesda betont immer wieder, dass die laufende Entwicklung von Fallout 76 keinen Einfluss auf Fallout 5 hat. Creative Director Jon Rush erklärte dazu: „Auf gar keinen Fall. Fallout 76 hält nichts zurück.“ Fans dürfen also weiterhin auf eine radioaktive Zukunft für die Reihe hoffen.

Fallout 76 ist aktuell für PC, PS4 und Xbox One verfügbar, läuft aber auch auf PS5 und Xbox Series X/S via Abwärtskompatibilität.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x