Metal Gear Solid Delta: Snake Eater – ESRB-Bewertung enthüllt Pikantes und Brutales

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater bleibt dem Original treu – brutale Kämpfe, fragwürdiger Fanservice und das „Peep Demo Theatre“. Nostalgie oder überholt?

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
2 Min Read

Die ESRB-Bewertung für Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist online aufgetaucht und offenbart, dass sich Fans auf eine getreue Umsetzung des Kult-Klassikers freuen dürfen – inklusive aller fragwürdigen Eigenheiten des Originals. Neben realistischen Gefechten und brutalen Szenen sorgt vor allem das „Peep Demo Theatre“ für Aufsehen, in dem Spieler Zwischensequenzen mit weiblichen Charakteren ausgiebig bestaunen können.

Brutale Kämpfe und schockierende Zwischensequenzen

Die Einstufung der ESRB listet alle relevanten Inhalte auf: Spieler steuern einen Elitesoldaten, der feindliche Spezialeinheiten infiltriert, Aufträge erledigt und mit allerlei Waffen Gegner ausschaltet. Realistische Schüsse, Schmerzensschreie und Blutvergießen sind dabei ständige Begleiter. Besonders heftig wird es in den Zwischensequenzen: Eine gefesselte Figur wird geschlagen und per Stromschlag exekutiert, jemand bekommt eine Kugel ins Auge, eine brennende Person wird gnadenlos beschossen. Wer auf der Suche nach sanfter Unterhaltung ist, ist hier definitiv falsch.

Doch auch die weniger martialischen Elemente des Spiels sorgen für Diskussionen. Neben Nahaufnahmen tiefer Dekolletés und anrüchigen Berührungen zwischen Charakteren taucht das berüchtigte „Peep Demo Theatre“ auf. Dieses Feature ermöglicht es Spielern, bestimmte Zwischensequenzen aus einer Ich-Perspektive zu betrachten – mit besonderem Fokus auf die Körper weiblicher Figuren. Ob es sich dabei um einen geschmackvollen Nostalgie-Kniff oder einen fragwürdigen Fanservice handelt, dürfte wohl Ansichtssache sein.

Technisch hebt sich Metal Gear Solid Delta: Snake Eater durch ein hochdetailliertes Schadensmodell von seinem Vorbild ab. Schusswunden und Blessuren hinterlassen sichtbare Spuren am Protagonisten, Kleidung nutzt sich im Laufe des Spiels ab. Hinzu kommen hochauflösende Charaktermodelle, neue Animationen und die Wahl zwischen klassischer oder moderner Steuerung.

Metal Gear Solid Delta: Snake Eater erscheint am 28. August 2025 für PS5, PC und Xbox Series X/S. Die kultige Sprachausgabe bleibt erhalten, sodass sich langjährige Fans auf ein stimmiges Remake ihres Stealth-Lieblings einstellen können – mit allen Ecken, Kanten und fragwürdigen Eigenheiten, die das Original unvergessen machen.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x