Code Violet: Third-Person-Shooter von TeamKill Media angekündigt

Code Violet: Zeitreisen, dunkle Verschwörungen und gnadenloser Überlebenskampf – Kann TeamKill Media endlich liefern, was sie versprechen, oder bleibt es beim Mittelmaß?

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
3 Min Read

TeamKill Media ist zurück – der etwas umstrittene Entwickler, der mehr verspricht, als er abliefert. Mit „Code Violet“ wurde heute ein neuer Third-Person-Shooter für die PS5 angekündigt, dessen Release für Juli 2025 geplant ist. Ob wir das Datum ernst nehmen sollen? Na ja, die Vergangenheit spricht für sich.

Von großen Worten zu kleinen Taten

Das Debütprojekt des Studios, „Quantum Error„, wurde mit viel Hype angekündigt, erschien jedoch verspätet und enttäuschte die Erwartungen vieler. Es folgte „Son and Bone„, ein prähistorischer Shooter, der zwar solide war, aber ebenfalls nicht den erhofften Glanz versprühte. Nun also „Code Violet“. Der dritte Versuch könnte bekanntlich ein Charmeur sein – oder ein weiteres Mittelmaß in schicker Verpackung.

Die Handlung klingt ambitioniert: Im 25. Jahrhundert hat die Menschheit knapp eine globale Katastrophe überlebt, die die Erde unbewohnbar gemacht hat. Die letzten Überlebenden suchen auf dem Exoplaneten Trappist 1-E einen Neuanfang. Doch es gibt ein Problem: Unfruchtbarkeit bedroht das Aussterben der Menschheit. Die Lösung? Frauen aus anderen Zeitperioden entführen, um sie als Ersatzmütter zu benutzen. Klingt düster und ethisch fragwürdig – und genau das scheint der Dreh- und Angelpunkt der Story zu sein.

Spieler übernehmen die Rolle von Violet Sinclair, einer jungen Frau aus der Vergangenheit, die sich plötzlich auf Trappist 1-E wiederfindet. Dort muss sie sich nicht nur gegen monströse Kreaturen zur Wehr setzen, sondern auch die dunklen Geheimnisse des Aion Bioengineering Complex aufdecken.

Horror trifft Action

TeamKill Media verspricht packende Third-Person-Action mit einem Schwerpunkt auf Stealth und Survival. Die Spieler sollen entscheiden, ob sie kämpfen, sich verstecken oder den Kreaturen einfach ausweichen. Ein mysteriöser Direktor und das aktivierte Evakuierungsprotokoll versprechen zusätzliche Spannung – oder so.

Eines muss man TeamKill Media lassen: Ihre Spiele erscheinen tatsächlich – irgendwann. Und mit jedem Projekt scheinen sie etwas dazuzulernen. Wird „Code Violet“ der Titel, der das Studio endlich ins Rampenlicht bringt? Oder bleibt es bei einer weiteren großen Idee, die an der Umsetzung scheitert? Wir bleiben skeptisch – aber auch neugierig. Hier ist der Debüt-Trailer zu „Code Violet“.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x