Game Over für die FTC? Argumente sprechen für Microsoft – Bericht

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min Read

Die vergangene Woche war besonders spannend, die einen großen Schritt für Microsoft bedeutete, um die Übernahme von Activision / Blizzard abzuschließen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass man die Klage von der FTC gegen die Übernahme nicht zu fürchten braucht.

Auch wenn eine endgültige Entscheidung derzeit noch aussteht, glauben erfahrene Gerichtsbeobachter (via Fosspatent), dass es für die FTC bereits Game Over heißt. Im Kern geht es darum, dass die Aufgabe der FTC darin besteht, amerikanische Verbraucher zu schützen und nicht gegen amerikanische Wirtschaftsinteressen zum Vorteil japanischer und chinesischer Konkurrenten zu agieren. Genau diesen Eindruck hat man bis jetzt aber.

Microsoft sieht sich als Verlierer der Branche

Das Vorgehen von Microsoft wird dabei als recht geschickt bezeichnet, die sich offen als Verlierer der Branche hinstellen, vor denen man sich auch nicht nach der Activision-Übernahme zu fürchten braucht. Die wohl größte Headline in diesem Bezug war die Aussage von Microsoft: „Wir haben den Konsolen-Krieg verloren„.

Bislang gelang es der FTC in dieser Anhörung wohl auch nicht darzulegen, dass die Übernahme zu einer erheblichen Einschränkung des Wettbewerbs führen würde. Ganz im Gegenteil sah man positive Einflüsse für den Markt, was wiederum für die Übernahme von Activision / Blizzard spricht.

Die bisher einzige Frage, die man gegen den Deal hervorbrachte, war bisher jene, ob Tech-Unternehmen wie Microsoft weiter wachsen sollten, vor allem in dieser Größenordnung. Dies sollte nach Einschätzung jedoch nicht vor einem Gericht wie diesem, sondern durch eine sachliche Debatte geklärt werden.

FTC steht schwächer als zuvor da

Nach den ersten zwei Anhörungstagen kommt man zu dem Eindruck, dass die Position der FTC inzwischen schwächer sei, als noch zu Beginn. Ihnen gelang es nicht, die Verteidigung von Microsoft maßgeblich zu wiederlegen.

In dieser Woche wird es weitere Anhörungen geben, darunter mit Microsoft-CEO Satya Nadella und Activision Blizzard-CEO Bobby Kotick. Die endgültige Entscheidung des Gerichts wird dann gegen Anfang Juli erwartet.

Sollte es dabei zu einer Niederlage für Microsoft kommen, wovon man derzeit nicht ausgeht, wäre das zwar ein weiterer Rückschlag, um die aktuelle Deadline für die Übernahme erfüllen zu können, für die FTC wäre es im gleichen Fall aber ein viel größeres Desaster. Microsoft hätte dann immer noch die Option, die Deadline entweder zu verlängern oder den Deal komplett abzusagen, wie zuletzt berichtet.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
8 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
8
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x