„Kingdom Come: Deliverance“ war ein Meilenstein in Sachen Mittelalter-Simulation, und die Fortsetzung scheint sich auf einem ähnlichen Kurs zu bewegen – nur größer, schöner und besser. Mit dem Veröffentlichungsdatum am 4. Februar 2025 in Sichtweite sorgt Entwickler Warhorse Studios erneut für Schlagzeilen. Diesmal geht es um einen mutigen Schritt: Die Testcodes für „Kingdom Come: Deliverance 2“ werden erstaunliche vier Wochen vor dem Launch verschickt.
Frühzeitige Eindrücke erwartet
Dieser Vertrauensbeweis ist in der Branche ungewöhnlich. Testcodes erreichen die Presse normalerweise nur wenige Tage vor der Veröffentlichung – oft, um kritische Stimmen im Zaum zu halten. Tobias Stolz-Zwilling, PR-Manager bei Warhorse Studios, teilte die aufregende Nachricht auf X: „Wir verschicken in den nächsten Tagen (ja … 4 Wochen vor der Veröffentlichung) die Testcodes für #KCD2!!! Von jetzt an liegt alles in den Händen der Testgötter (bitte seid nett). Ich bin nervös, aber auch verdammt aufgeregt. 6 Jahre Arbeit verlassen das Nest … erwartet nächste Woche einige (endgültige) erste Eindrücke.“
Die frühe Testphase bietet Spielern und Entwicklern gleichermaßen Vorteile. Tester können potenzielle Schwächen oder Bugs aufdecken, während Fans durch erste Berichte schon frühzeitig einen Eindruck von der Qualität des Spiels erhalten. Sollte alles nach Plan laufen, könnte „Kingdom Come: Deliverance 2“ ein herausragender Erfolg werden.
Der Hype ist real
Die Fan-Reaktionen sprechen Bände. In den sozialen Medien überschlagen sich die Unterstützungsbekundungen:
„Ich habe noch nie so hart für den Erfolg von irgendetwas oder irgendjemandem gebetet“, schreibt ein Nutzer.
Die Erwartungen sind hoch – und das zu Recht. Seit dem Gold-Status im Dezember 2024 zeigt sich Warhorse Studios zuversichtlich. Die vorgezogene Veröffentlichung und der frühe Versand der Testcodes deuten auf ein Produkt hin, das seinem Hype gerecht werden könnte.
Natürlich bleibt die Wartezeit zwischen den ersten Eindrücken und dem finalen Release eine Geduldsprobe. Doch für Fans ist das eher ein kleiner Preis. Erste Einblicke in das Gameplay dürften die Vorfreude nur weiter anheizen.