Lange war es ruhig um Marathon, Bungies ambitioniertes Multiplayer-Projekt, das bereits im Mai 2023 beim PlayStation Showcase erstmals vorgestellt wurde. Nun meldet sich der Entwickler endlich mit handfesten Infos zurück – darunter ein neuer Trailer mit ersten Gameplay-Szenen, ein konkretes Releasedatum und Details zu kommenden Spieltests.
Neuer Look, neue Regeln: So spielt sich Marathon 2025
Der Release von Marathon ist für den 23. September 2025 auf PS5, Xbox Series X/S und PC geplant. Damit kehrt Bungie nach fast 30 Jahren zum legendären Franchise zurück – allerdings in einer komplett neuen Ausrichtung. Während die ursprüngliche Marathon-Trilogie aus den 90ern vor allem auf erzählerische Einzelspieler-Erlebnisse setzte, ist der neue Ableger als teambasierter Sci-Fi-Extraktions-Shooter konzipiert. Die Verbindung zum Original bleibt vor allem thematischer Natur, denn inhaltlich erwartet uns ein modernes Multiplayer-Spiel mit kompetitiven Elementen.
Ein Highlight der Präsentation war die Ankündigung einer Closed Alpha, die am 23. April startet. Spieler, die frühzeitig in die Welt von Marathon eintauchen möchten, können sich ab sofort über den offiziellen Discord-Server anmelden. Game Director Joe Ziegler erklärte im Entwickler-Update, dass die Tests im Laufe des Jahres weiter ausgeweitet werden sollen, um Feedback aus der Community zu sammeln und das Spiel gezielt zu verbessern.
Closed Alpha, sechs Läufer und der Weg zur Extraktion
In der Alpha werden vier von insgesamt sechs spielbaren Läufern („Runners“) verfügbar sein:
- Locus, ein klassischer Soldat mit Allround-Fähigkeiten
- Blackbird, spezialisiert auf Aufklärung
- Glitch, ein wendiger Disruptor
- Void, ein listiger Charakter mit Fokus auf Täuschung
Der heute veröffentlichte Gameplay-Trailer gibt einen ersten Eindruck davon, wie sich Marathon spielt: Drei-Spieler-Teams betreten eine feindliche Zone, um dort Ausrüstung und Beute zu sichern. Gleichzeitig konkurrieren sie mit anderen Teams und NPCs, wobei jeder Run unter Zeitdruck steht. Wer es rechtzeitig zur Extraktion schafft, kann die erbeuteten Ressourcen in den nächsten Einsatz mitnehmen. Wer scheitert, verliert zwar den Loot, aber nicht den Fortschritt – ein Kompromiss zwischen Herausforderung und Zugänglichkeit.
Auch Solo-Spieler kommen auf ihre Kosten: Wer lieber allein unterwegs ist, kann sich ebenfalls ins Gefecht stürzen. Zwar scheint der Fokus klar auf Teamplay zu liegen, doch Bungie möchte offenbar auch individuelle Spielweisen unterstützen.
Abwechslung versprechen dynamische Ereignisse, wechselhaftes Wetter und unvorhersehbare Begegnungen mit anderen Runners. Dadurch soll sich jeder Einsatz einzigartig anfühlen, selbst wenn die Anzahl der verfügbaren Zonen zum Start noch begrenzt ist.
Mit Marathon wagt Bungie einen Schritt in eine neue Richtung – ohne dabei die eigenen Wurzeln zu vergessen. Ob das Spiel am Ende sowohl Shooter-Fans als auch Veteranen der Originalreihe überzeugen kann, bleibt abzuwarten. Der erste Eindruck jedenfalls macht neugierig.