Capcom hat bekannt gegeben, dass ein bevorstehendes Update für Monster Hunter Wilds einen schwerwiegenden Fehler beheben wird, der den Spielverlauf vieler Spieler massiv beeinträchtigte. Der Fehler, der das Vorankommen in der Story blockiert, betrifft einen wichtigen NPC, der an entscheidenden Punkten im Spiel nicht erscheint. Ohne diesen Charakter können Spieler nicht weiter in der Geschichte fortschreiten, was zu Frustration bei denen führte, die auf das Spielupdate warteten.
Kritischer Progression-Bug wird behoben
Der Patch wird am 4. März um Mitternacht, 09:00 Uhr auf allen Plattformen verfügbar sein und wird eine Reihe von Problembehebungen mit sich bringen. Besonders hervorzuheben ist die Korrektur von Fortschrittsblockern im Abschnitt „Eine Welt auf den Kopf gestellt“ in Kapitel 5-2. Spieler, die in diesem Teil des Spiels stecken geblieben sind, können nun endlich ihre Jagd nach dem Monster-Mythos fortsetzen.
Zusätzlich wird der Patch auch Probleme beheben, die das Freischalten der Funktionen „Grill a Meal“ und „Ingredient Center“ behinderten. Diese Features, die eigentlich sofort zugänglich sein sollten, wurden bei einigen Spielern nach dem offiziellen Launch des Spiels am vergangenen Freitag nicht freigeschaltet – trotz Erfüllung der erforderlichen Fortschrittskriterien. Capcom hatte dies bereits erkannt und versprach eine rasche Lösung.
Good news! A patch addressing known progression blockers will deploy tomorrow morning!
— Monster Hunter (@monsterhunter) March 3, 2025
When the update drops, players will be briefly removed from their online session, but you'll be able to jump straight back in after updating!
Full details in the post below: https://t.co/eHlrkMf1dH
Kurze Unterbrechung der Online-Sessions
Wichtig zu wissen: Sobald das Update live geht, werden alle Online-Sitzungen vorübergehend beendet. Spieler müssen den Patch herunterladen, um wieder online spielen zu können. Das bedeutet für viele, dass ihre Jagd-Pausen nur von kurzer Dauer sein werden, bevor sie in die riesige, abenteuerliche Welt von Monster Hunter Wilds zurückkehren können.
Mit diesem Fix könnte Capcom einen wichtigen Schritt gemacht haben, um die Spielerfahrung für alle betroffenen Nutzer zu verbessern. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob weitere Bugs in Zukunft auftreten und wie schnell sie behoben werden können. Dennoch zeigt die schnelle Reaktion des Entwicklers, wie wichtig es ihnen ist, ein fehlerfreies Spielerlebnis zu gewährleisten – vor allem, wenn es um den epischen Fortschritt in einem Spiel wie Monster Hunter Wilds geht.
Weitere Eindrücke zu Monster Hunter Wilds liefert euch unser aktuelles Review.