Bis 2021 galt die jährlich in Los Angeles stattfindende Electronic Entertainment Expo – kurz E3 genannt – als wichtigstes Gaming-Event im kompletten Jahr. Hier wurden jahrelang die großen Spiele angekündigt und der Weltöffentlichkeit präsentiert. Während der Corona-Pandemie fand die Messe dann nur noch Online statt, zudem entschieden sich immer mehr Studios, ihre Spiele einfach selbst mit kleinen Livestreams oder Videos vorzustellen. Die E3 verlor an Bedeutung und entwickelte sich zum Minusgeschäft.
Mittlerweile hat das Summer Game Fest den Platz Anfang Juni übernommen. Dabei handelt es sich aber weniger um eine klassische Messe, sondern eher um eine Reihe von einzelnen Shows. Die Veranstalter der E3, die Entertainment Software Association (ESA), haben jetzt ein neues Gaming-Event angekündigt, das erstmals 2026 stattfinden soll.
Aus E3 wird iicon
Die neue Messe trägt den Namen Interactive Innovation Conference und soll mit dem Kürzel iicon abgekürzt werden. Ein großer Unterschied zur E3, wie sie zuletzt abgehalten wurde, besteht darin, dass es sich um ein reines Industrie-Event handeln soll. Es werden also nur geladene Gäste Zutritt erhalten, ein freier Ticket-Verkauf ist offenbar nicht geplant. Tatsächlich war die E3 von 1995 bis 2016 ganz ähnlich aufgebaut, erst ab 2017 wurden auch Zuschauer zugelassen.
Introducing iicon: where visionaries and innovators from the video game industry and beyond converge to unlock the limitless potential of interactive entertainment. @theESA is convening the first-of-its kind summit. Follow us and learn more: https://t.co/mhqZqIVpX0. pic.twitter.com/BVNoApEGmy
— iicon (@IICONOfficial) February 6, 2025
Stattfinden soll das Event erstmals vom 27. bis zum 30. April 2026 im Fontainebleau Resort in Las Vegas. Es handelt sich dabei um ein Fünf-Sterne-Hotel. Einige Teilnehmer wurden schon bestätigt und die Auswahl liest sich ziemlich vielversprechend:
- Amazon Games
- Disney, Electronic Arts
- Epic Games
- Microsoft
- Nintendo of America
- Sony Interactive Entertainment
- Square Enix
- Take-Two Interactive
- Ubisoft
- Warner Bros. Games
Ob das Event eher genutzt wird, um Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen, oder, ob es auch große Ankündigungen oder Ähnliches geben wird, ist aktuell noch offen.
Mit dem Summer Game Fest, den Game Awards und Direct-Streams von Sony, Nintendo und Co. existieren aktuell schon einige Möglichkeiten, um Spiele zu zeigen. Ob es da noch Platz für die Iicon gibt, wird sich erst zeigen müssen.