Sony plant angeblich die Rückkehr alter PlayStation-Klassiker

Sony erweckt Gaming-Nostalgie: Alte PlayStation-Klassiker könnten zurückkehren – ein Traum für Fans und ein cleverer Schachzug, um vergessene Legenden neu zu beleben!

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
3 Min Read

Sony könnte daran arbeiten, alte und vielleicht längst vergessene Spiele-IPs wieder aufleben zu lassen. Diese Spekulationen wurden durch eine Aussage in einem Video Game Podcast befeuert. Dort heißt es, dass Sony an mehreren „Deep-Cut“-Projekten arbeite, blieb aber mit Details vage. Die Meldung folgt auf Sonys kürzliche Aussage, dass sämtliche Marken stets neu evaluiert werden.

Diese Klassiker könnten zurückkehren

Die Liste der potenziellen Kandidaten ist lang – schließlich hat Sony im Laufe der Jahre eine beeindruckende Sammlung an Marken aufgebaut. Eine der heißesten Spekulationen dreht sich um „Sly Cooper„. Die kürzliche Rückkehr der Originalspiele in den PlayStation Store hat Fans hoffen lassen, doch der Kultstatus der Serie könnte sie von Robinsons „kleineren“ Projekten ausschließen.

Ähnlich verhält es sich mit „Jak and Daxter“, einem weiteren beliebten Franchise. Obwohl diese Reihe seit einiger Zeit nicht mehr aktiv ist, bleibt sie unter Fans präsent. Könnte Sony diese ikonischen Charaktere zurückbringen? Ein weiterer Anwärter ist „Ape Escape“, das mit Astrobot kürzlich eine Hommage erhielt und deshalb erneut ins Gespräch gekommen ist.

Auch „Gravity Rush“ wurde oft genannt, vor allem angesichts der Ankündigung eines kommenden Films. Ein Spiel-Revival parallel zur Filmveröffentlichung wäre eine kluge Marketingstrategie, die alte und neue Fans gleichermaßen ansprechen könnte.

Der Erfolg von Astro Bot als Vorbote?

„Astro Bot“, ein Spiel, das sich an nostalgischen PlayStation-Momenten orientierte, könnte ein Hinweis darauf sein, wie Sony mit seinen Klassikern umgehen möchte. Durch die gezielte Würdigung älterer Franchises zeigte Sony bereits, wie groß das Potenzial dieser Marken noch immer ist. Vielleicht war Astrobot der Testlauf für ein größeres Comeback älterer IPs.

Die TV-Adaption von „Twisted Metal“ brachte die Marke zurück ins Rampenlicht, doch das Spiel selbst bleibt in einer unsicheren Zukunft. Trotz eines eingestellten Live-Service-Titels könnte die Serie dennoch eine neue Chance erhalten – sofern Sony das richtige Konzept findet.

Welche Spiele am Ende tatsächlich wiederbelebt werden, bleibt vorerst ein Rätsel. Doch die Diskussionen, die durch dieses Gerücht angestoßen wurden, beweisen, dass das Interesse an Sonys älteren Marken ungebrochen ist. Es bleibt abzuwarten, ob und wann Sony mit einer offiziellen Ankündigung den Nostalgie-Traum vieler Fans wahr werden lässt. Bis dahin heißt es: spekulieren, hoffen und vielleicht den ein oder anderen Klassiker im PlayStation Store wiederentdecken.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

7 Comments
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
7 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
7
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x