Techland hat es offiziell gemacht: Der Roguelite-Koop-Modus Tower Raid, der seit Mitte 2024 in der Testphase war, ist nun ein fester Bestandteil von Dying Light 2: Stay Human. Damit bringt der Entwickler nicht nur frischen Wind ins Gameplay, sondern feiert gleichzeitig das zehnjährige Jubiläum der Franchise mit einer echten Herausforderung für alle Parkour-Überlebenskünstler.
Vier Klassen, ein Ziel: Überleben
Im Tower Raid-Modus übernehmen die Spieler nicht die Rolle von Aiden Caldwell, sondern wählen einen von vier Charakteren mit spezifischen Fähigkeiten:
- Tank – Hält ordentlich Schaden aus und bleibt standhaft.
- Brawler – Setzt auf rohe Nahkampfgewalt.
- Ranger – Bleibt lieber auf Distanz und nutzt Fernkampfwaffen.
- Specialist – Setzt auf raffinierte Tricks und Gadgets.
Das Besondere: Man kann allein oder im Koop mit bis zu vier Spielern antreten. Wer es extrem mag, versucht sich mit einem kleineren Team oder geht den Himmelfahrtskommando-Weg solo.
Schwierigkeitsstufen und dynamische Läufe
Drei Schwierigkeitsstufen stehen zur Auswahl: Schnell, Normal und Elite. Sie bestimmen nicht nur die Härte der Gegner, sondern auch die Länge des Durchlaufs. Jeder Lauf kombiniert zufällige Stockwerke und Herausforderungen, wodurch kein Versuch dem anderen gleicht.
Wer stirbt, fängt nicht bei null an. Dank des neuen Fortschrittssystems lassen sich mit jedem gescheiterten Versuch neue Fähigkeiten und Ausrüstung freischalten – ein echter Roguelite-Ansatz, der motiviert. Im Tower Raid-Hub trifft man zudem auf Sola, einen Händler mit exklusiven Belohnungen wie dem Office Day Outfit, dem Kuai-Dolch oder einer schallgedämpften Pistole.
Techland will Tower Raid stetig weiterentwickeln und setzt dabei auf das Feedback der Community via Social Media, Discord und Reddit. In wenigen Tagen startet sogar eine Umfrage, um gezielt Verbesserungsvorschläge zu sammeln.
Und das ist erst der Anfang: Auch 2025 soll Dying Light 2 mit neuen Koop-Features, verbesserten Community-Maps, neuen Tower-Raid-Charakteren, frischen Waffen und technischen Upgrades versorgt werden. Außerdem erscheint in diesem Jahr die eigenständige Erweiterung The Beast.