Das britische Entwicklerstudio Ballistic Moon hat im Oktober 2024 das mit Spannung erwartete Remake von Until Dawn für die PlayStation 5 veröffentlicht. Doch statt eines erfolgreichen Comebacks des beliebten PS4-Horrorklassikers hagelte es Kritik: Technische Probleme, durchwachsene Performance und ein fehlender Wow-Faktor sorgten für Enttäuschung bei Fans und Kritikern gleichermaßen. Nun deutet ein neuer Bericht darauf hin, dass das Studio nach dem holprigen Release faktisch vor dem Aus steht.
Massiver Stellenabbau und fehlende Zukunftsperspektiven
Laut einem Bericht kam es bereits im September 2024 zu ersten Entlassungen, bei denen rund 40 Mitarbeiter gehen mussten. Die verbleibenden Angestellten kümmerten sich nach der Veröffentlichung des Remakes noch um Bugfixes und technische Unterstützung, doch im Dezember folgte eine weitere Entlassungswelle: Etwa 20 weitere Entwickler wurden freigesetzt, sodass am Ende nur noch die Gründer und eine kleine Gruppe an Mitarbeitern übrig blieben. Besonders brisant: Wichtige Abteilungen wie PR, Marketing und Entwicklung sind offenbar nicht mehr besetzt.
Ein anonymer Insider verriet nun: „Die Spieler melden weiterhin Fehler, aber niemand arbeitet mehr an Patches oder Updates.“ Dies legt nahe, dass das Studio faktisch nicht mehr operativ tätig ist.
Fehlgeschlagene Rettungsversuche
Trotz der Schwierigkeiten versuchte die Studioleitung laut Berichten, neue Finanzierungsquellen zu erschließen und potenzielle Projekte zu präsentieren. Doch diese Bemühungen scheinen gescheitert zu sein. Zusätzlich gibt es Berichte über unbezahlte Überstunden, die einige Entwickler geleistet haben sollen, was die Lage weiter verschärft.
Ob Ballistic Moon tatsächlich seine Pforten für immer schließen wird, bleibt noch offen. Ein offizielles Statement des Studios steht bislang aus. Das Studio wäre aber nur ein weiteres Beispiel für die Entlassungen, die derzeit bei Sony die Runde machen. Auch das prestigeträchtige Visual Arts Studio, das den Spielen von Sony immer einen gewissen Zauber verliehen hat, ist von der Bildfläche verschwunden.
Kinofilm als letzte Hoffnung für das Franchise
Während das Remake von Until Dawn für Negativschlagzeilen sorgt, rückt die Filmadaption des Spiels weiter ins Rampenlicht. Regisseur David F. Sandberg (Lights Out, Shazam!) inszeniert das Projekt, während Ella Rubin, Odessa A’zion und Michael Cimino die Hauptrollen übernehmen. Der Kinostart ist für den 25. April 2025 angesetzt.
Ob der Film dem Originalspiel mehr Ehre erweist als das umstrittene Remake, bleibt abzuwarten.