Until Dawn Remake: Auch technisch eine Katastrophe, Ballistic Moon reagiert

Das Until Dawn Remake kämpft mit massiven technischen Problemen und enttäuscht Spieler. Entwickler Ballistic Moon bittet um Fehlermeldungen, während die Konkurrenz mit Silent Hill 2 bereits dominiert.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
4 Min Read

Das Until Dawn Remake für die PS5 hat in den letzten Tagen nicht nur aufgrund mangelnden Interesses, sondern auch wegen schwerwiegender technischer Probleme Schlagzeilen gemacht. Die Neuauflage des Horror-Klassikers enttäuscht vor allem in Bezug auf die Performance, weshalb das Entwicklerstudio Ballistic Moon die Community dazu aufgerufen hat, technische Schwierigkeiten direkt zu melden.

Technisch schlechter als das Original

In einer detaillierten Analyse von Digital Foundry hat der Experte Oliver Mackenzie eine Vielzahl an Problemen festgestellt. Besonders auffällig sind die Frame-Pacing-Probleme während der vorgerenderten Zwischensequenzen, die zu massiven Rucklern führen. Mackenzie beschreibt diesen Zustand als „entsetzlich“, und anhand des gezeigten Videomaterials scheint diese Einschätzung treffend zu sein. Diese Probleme sind nicht nur ärgerlich, sondern beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich.

Ein weiteres Problem betrifft die Bildqualität der Zwischensequenzen. Zwar wird das Spiel in einer internen Auflösung von 1440p bis 1728p gerendert, was an sich respektabel ist, jedoch treten erhebliche Aliasing-Probleme auf, besonders bei feinen Details wie Fell oder Haaren. Das führt dazu, dass das Gesamtbild unscharf und weniger ansprechend wirkt.

Leider erstrecken sich diese technischen Schwierigkeiten auch auf den eigentlichen spielbaren Inhalt. Spieler berichten von inkonsistenter Framerate, die während des Spiels ständig schwankt. Das Fehlen eines Performance-Modus mit einer höheren Bildrate, wie es in modernen Spielen üblich ist, wird besonders kritisch gesehen. Das Originalspiel bot zumindest eine Option für Unlocked 60 fps, was dem Remake jedoch völlig fehlt, das bei 30fps festgesetzt wurde. Dies macht das Remake, trotz der fortgeschritteneren Hardware der PS5, zu einem Downgrade im Vergleich zur Erstveröffentlichung.

Ballistic Moon bittet um Feedback

Obwohl Digital Foundry die Probleme detailliert beschrieben hat, sind sie für viele Spieler auch so offensichtlich. Ballistic Moon hat die Community auf X darum gebeten, alle technischen Schwierigkeiten per E-Mail zu melden. Die Reaktionen auf diesen Aufruf zeigen, dass viele Spieler vor allem einen 60-fps-Modus fordern. Einige Nutzer berichteten außerdem, dass sie aufgrund von Bugs, beispielsweise in der Höhlensequenz mit dem Charakter Sam in Kapitel 10, nicht weiterkamen. Ferner gab es Berichte über häufige Abstürze und andere Fehler. Erstaunlicherweise spiegeln sich diese Probleme nicht ganz in den bisherigen Reviews wider, die angesichts der gemeldeten Probleme noch positiv ausgefallen sind. Trotz der technischen Schwierigkeiten scheinen einige Rezensenten dem Remake wohlwollend gegenüberzustehen.

https://twitter.com/ballistic_moon/status/1843346691573023017

Die Veröffentlichung des Until Dawn Remakes wirft generell einige Fragen auf. Besonders fragwürdig erscheint der Zeitpunkt des Releases, der in direkter Nähe zur Veröffentlichung von Silent Hill 2 liegt – einem Spiel, für das sich Sony die Exklusivrechte sichern konnte. Diese zeitliche Überschneidung bringt beide Titel in direkte Konkurrenz zueinander, wobei Silent Hill 2 bereits jetzt klar die Oberhand gewonnen hat. Das zeigt sich umgehend an den Userzahlen, die nicht nur auf dem PC, sondern wohl auch auf PS5 ziemlich grausig ausfallen, wie aktuelle Berichte darum andeuten.

Insgesamt wirkt der Release des Until Dawn Remakes sehr unglücklich gewählt und hätte wohl ein paar Wochen später deutlich erfolgreicher sein können – sowohl zeitlich als auch technisch hätte Ballistic Moon weiter an dem Spiel arbeiten können. Diese müssen es jetzt ausbaden und sich rechtfertigen.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
6 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
6
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x