PS5 und PS5 Pro: Sony kündigt neues System-Update an und bringt Fan-Feature zurück

Ein neues PS5-System- und Firmware-Update bringt Audiofokus für besseren Sound per Headset und nostalgische UI-Designs im Stil von PS1 bis PS4 zurück.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min. Lesen

Sony dreht mal wieder an den Stellschrauben der PS5 – und diesmal gibt’s nicht nur technische Feinheiten, sondern ein umfassendes Firmware-Update. Mit dem neuen Systemsoftware-Update, das ab dem 24. April weltweit ausgerollt wird, stehen zwei neue Features im Rampenlicht: der sogenannte Audiofokus und die Rückkehr der klassischen Konsolen-UI-Anpassungen. Wer jetzt denkt: „Klingt nach einem kleinen Update“, hat sich geschnitten – denn hier geht es um mehr als nur kosmetische Spielereien.

Besser hören, intensiver zocken: Der neue Audiofokus

Die neue Funktion Audiofokus richtet sich an alle, die beim Zocken nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen – mit den Ohren. Besonders spannend: Diese Funktion verstärkt gezielt bestimmte Tonbereiche, ganz nach deinen Vorlieben. Ob wummernde Motorengeräusche, flüsternde Charakterstimmen oder das leise Rascheln im Unterholz – du entscheidest, was im Vordergrund stehen soll.

Zur Auswahl stehen vier voreingestellte Profile:

  • Tiefton verstärken – Für alle, die ihre Explosionen spüren wollen.
  • Stimmen verstärken – Damit dir kein Dialog entgeht, selbst wenn’s im Spiel rundgeht.
  • Hoher Ton verstärken – Ideal für Stealth-Fans, die jedes Knacken im Gebüsch hören wollen.
  • Leise Geräusche verstärken – Für subtile Audio-Hinweise, die oft über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Das Beste: Die Einstellungen lassen sich live im Spiel anpassen – einfach über das Kontrollzentrum. Und wer es ganz genau nimmt, kann die Verstärkungsstufen sogar separat für den linken und rechten Kanal konfigurieren. Aber Achtung: HDMI-Nutzer gucken in die Röhre – Audiofokus funktioniert ausschließlich mit Kopfhörern per USB oder analogem Anschluss.

Die Retro-Welle rollt: PS1 bis PS4 feiern ein Comeback

Während Sony sonst eher auf futuristische Designs setzt, wird es diesmal nostalgisch: Zum 30-jährigen Jubiläum der PlayStation dürfen Fans den Look ihrer liebsten alten Konsole auf der PS5 wiederaufleben lassen, nachdem ihnen diese nach lauter Kritik weggenommen wurden. Ob PS1-Klassik mit grauen Akzenten oder PS2-Feeling in coolem Schwarz – die neuen UI-Themes bringen Retro-Charme direkt auf deinen Startbildschirm.

Die Funktion heißt schlicht „Darstellung“ und ist über das Einstellungsmenü aktivierbar. Ursprünglich als zeitlich begrenzte Aktion geplant, ist sie jetzt aufgrund der positiven Fan-Reaktionen dauerhaft verfügbar – ein echtes Geschenk an die Community.

Ein Update mit Mehrwert

Statt nur unter der Haube zu schrauben, liefert Sony mit diesem Update Features, die den Alltag der PS5-Nutzer spürbar verbessern. Der Audiofokus eröffnet neue Möglichkeiten für immersives Gaming – und das UI-Update bringt einen Hauch Retro-Romantik zurück ins Wohnzimmer. Wer sagt, dass Systemsoftware-Updates langweilig sein müssen, hat dieses hier noch nicht ausprobiert.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
0 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
de_DEGerman
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x