Doom 3: BFG Edition – Entwickler arbeiten mit der USK zusammen

1 Min Read

Nach der offiziellen Ankündigung von Doom 3: BFG Edition, gibt es nun einige Komplikatonen, welche die Entwickler bei der Erscheinung in Deutschland beachten müssen. Denn neben dem dritten Teil, gibt es auch das Add-On „Resurrection of Evil“, das bei uns indiziert ist. Um eine Veröffentlichung in Deutschland doch noch zu ermöglichen, greift „id Software“ auf die Beratung von der USK zurück. Der Inhalt muss nun so geändert werden, dass  dem endgültigen Release nichts im Wege steht.

„Wir arbeiten derzeit mit der USK zusammen um zu sehen, was wir möglich machen können. Die sind wirklich klasse. Ich habe erst jetzt herausgefunden, dass die meisten dort sogar selbst echte Spieler sind. Die wollen selbst, dass alle Spiele eine Alterskennzeichnung erhalten. Sie haben uns sehr geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen,“ so Tim Willits gegenüber Krawall.

[asa]B0087NCWJ4[/asa]

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x