Craig Duncan, Leiter der Xbox-Studios, hat offiziell bestätigt, dass das lang erwartete Action-RPG „Fable“ erst 2026 erscheinen wird. Diese Ankündigung kam im neuesten offiziellen Xbox-Podcast, in dem Duncan die Fortschritte des Spiels lobte, aber auch zugab, dass mehr Zeit benötigt wird, um den hohen Erwartungen gerecht zu werden.
„Wir sind wirklich begeistert von Fables Fortschritten und davon, wo Playground Games steht. Wir haben Fable zuvor für 2025 angekündigt. Tatsächlich geben wir Fable mehr Zeit. Es wird jetzt 2026 ausgeliefert. Ich weiß, dass das vielleicht nicht die Neuigkeiten sind, die die Leute hören wollen, aber ich möchte den Leuten versichern, dass es das Warten definitiv wert ist“, so Duncan.
Verschiebung gilt auch für potenziellen PS5-Release
Playground Games, das Studio hinter „Forza Horizon“, steht für hohe Qualitätsstandards, und laut Duncan wird „Fable“ keine Ausnahme sein. Im Podcast wurden sogar neue Spielszenen gezeigt, darunter der bereits zuvor angeteaserte Werwolf, was die Vorfreude weiter anheizt. Berichte sprechen außerdem von einem Day One-Release auf PS5.
Die Verzögerung von „Fable“ ist jedoch kaum eine Überraschung. Das Spiel gilt als eines der teuersten und ambitioniertesten Projekte innerhalb der Xbox Game Studios. Playground Games hat Talente von Rockstar und CD Projekt RED angeheuert, um ein erstklassiges RPG-Erlebnis zu erschaffen, das Xbox-Spielern seit der 360-Ära weitgehend verwehrt blieb.
Ein weiterer möglicher Grund für die Verschiebung könnte der Release von „Grand Theft Auto 6“ sein, das Ende 2025 erwartet wird. Viele Entwickler meiden dieses Zeitfenster, um nicht im Schatten des Rockstar-Giganten unterzugehen.
Multiplattform-Strategie untermauert
Die Ankündigung wirft zudem Fragen zur Zukunft des Xbox-Ökosystems auf. In letzter Zeit wurde viel spekuliert, wie Microsoft seine Plattformstrategie gestaltet. Im Podcast sprach Tina Amini von Xbox genau dieses Thema an und fragte Craig Duncan, was die Xbox-Community aus der Entscheidung lernen sollte, mehr Spiele auf andere Plattformen zu bringen.
Duncan wich einer direkten Antwort aus und betonte lediglich, dass es gut für Spieler und Studios sei, wenn mehr Menschen Zugriff auf Xbox-Spiele haben. Letztendlich bleibt abzuwarten, welche strategischen Entscheidungen Xbox in den kommenden Jahren trifft. „Fable“ braucht noch Zeit, aber wenn es die hohen Erwartungen erfüllt, könnte es ein echtes Highlight für die Xbox-Community und PS5-Spieler werden.