MotoGP 25: Die ultimative Racing-Simulation kehrt im April zurück

MotoGP 25 bringt Racing-Realismus auf ein neues Level – mit verbesserten Features, neuen Strecken und Cross-Play. Erlebe die ultimative Motorrad-Simulation ab dem 30. April 2025!

Lukas Neumann
Junior Editor bei PlayFront.de – frisch in der Branche, aber mit scharfem Blick und spitzer Feder. Zockt, schreibt, seziert – immer auf der Jagd nach der...
3 Min Read

Milestone und MotoGP haben offiziell MotoGP 25 angekündigt – das neueste Kapitel der beliebten Motorrad-Rennspielreihe. Mit dabei sind alle Fahrer und Strecken der MotoGP, Moto2 und Moto3 aus der Saison 2025. Neu im Rennkalender sind zwei aufregende Strecken: Brünn, das nach fünf Jahren sein Comeback feiert, und der Balaton Park in Ungarn.

„Heart of Racing“ – Eine neue Dimension des Motorradrennsports

MotoGP 25 setzt auf das Konzept „Heart of Racing“, das Technik, mentale Stärke und Leidenschaft vereint. Eine der größten Neuerungen sind die Training Sessions, in denen Spieler ihre Fähigkeiten in Motard, Flat Track und Minibikes verbessern können. In einer entspannten Umgebung ohne Konkurrenz haben sie die Möglichkeit, neue Strecken zu erkunden und ihre Fahrtechnik zu perfektionieren.

Für Spieler, die es unkomplizierter mögen, gibt es die neue Arcade Experience. Diese bietet eine vereinfachte Fahrphysik und erleichtert den Einstieg in die Welt der Motorradrennen. So können sich auch Neueinsteiger problemlos auf die Rennstrecke wagen.

Realismus auf einem neuen Level

Dank der Unreal Engine 5 erstrahlt MotoGP 25 in beeindruckendem Detailreichtum. Die Fahrphysik wurde weiter verbessert, um ein noch authentischeres Rennerlebnis zu bieten. Auch der Sound kommt nicht zu kurz: Die Motorräder wurden mit Live-Aufnahmen der Originalmaschinen aufgenommen, um für maximale Authentizität zu sorgen.

Der Fahrermarkt und die FIM MotoGP Stewards, die bereits im Vorgänger beliebt waren, kehren zurück. Neu ist ein erweitertes Motorrad-Entwicklungssystem, mit dem Spieler ihre Bikes noch detaillierter optimieren können. Außerdem bietet das Spiel erstmals eine soziale Komponente, bei der man im Fahrerlager Kontakte pflegen muss, um weiterzukommen.

Multiplayer & Community-Features

MotoGP 25 hebt den Multiplayer-Modus auf ein neues Level: Dank Cross-Play können Spieler plattformübergreifend gegeneinander antreten. Die neuen Ranglistenrennen sorgen für packende Duelle zwischen Spielern auf gleichem Skill-Level, während die LiveGP-Meisterschaft frische Herausforderungen bereithält. Für lokale Duelle gibt es einen Splitscreen-Modus für zwei Spieler.

Wer gerne kreativ wird, kann mit den erweiterten Game-Editoren eigene Designs entwerfen. Vom Helm-Editor – mit dem Maverick Viñales bereits ein echtes Helm-Design erschaffen hat – bis hin zu individuellen Rennnummern, Butt Patches, Stickern und Podiums-Emotes bietet das Spiel zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Die erstellten Designs lassen sich plattformübergreifend mit der Community teilen.

MotoGP 25 verspricht das bislang realistischste und umfangreichste MotoGP-Erlebnis. Ob Hardcore-Simulation oder Arcade-Rennen, Solo-Karriere oder Online-Wettkämpfe – das Spiel bietet für jeden Racing-Fan das passende Erlebnis. Am 30. April 2025 geht es los!

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
0 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x