PS5 Pro mit AMDs FSR 4-Tech: Der Gamechanger, der unter Usern für Furore sorgt

FSR 4-Tech trifft auf PSSR: Sonys PS5 Pro bekommt ein massives Grafik-Upgrade – der erhoffte Gamechanger? Die Community ist in Aufruhr!

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
4 Min. Lesen

Die gestrige Ankündigung von Sonys Mark Cerny und AMD, zukünftig die Vorteile von FSR 4 in die hauseigene PSSR-Lösung der PS5 Pro zu implementieren, sorgte über Nacht für einen wahren Begeisterungsansturm unter den Usern. Damit könnte die Konsole endlich den erhofften Leistungsschub erhalten, den viele von Anfang an erwartet hatten.

Ein zentrales Highlight ist FSR 4, ein neuer ML-basierter Upscaler, der mit Nvidias DLSS konkurriert. Die Qualität der Skalierung wurde erheblich verbessert, was in ersten Tests deutlich wird. Doch das vielleicht größte Aha-Erlebnis: AMD bestätigte, dass FSR 4 aus der Zusammenarbeit mit Sony im Rahmen von Projekt Amethyst hervorgegangen ist.

FSR 4 & PSSR: Sonys Geheimwaffe für die ultimative Grafikqualität

Mark Cerny zeigte sich begeistert: „Das neuronale Netzwerk und das Trainingsrezept von FSR 4 sind die ersten Ergebnisse unserer Kooperation mit AMD. Die Resultate sprechen für sich: Es ist ein enorm fortschrittlicher Ansatz, der die Schärfe und Detailgenauigkeit von PSSR übertreffen kann.“ Das erklärte Ziel sei es, eine sehr ähnliche Technologie für die PS5 Pro bereitzustellen. Zudem scheint das Thema Raytracing ebenfalls eine Rolle in der Kooperation zu spielen. AMDs neue Toyshop-Demo zeigt Path Tracing, das durch ML-basierte Technologien unterstützt wird.

Die Reaktionen in der Community ließen nicht lange auf sich warten. Viele Spieler sehen darin endlich den finalen Kaufgrund für die PS5 Pro. Zwar werden die neuen Technologien nicht vor 2026 verfügbar sein, doch schon jetzt deuten sich enorme Vorteile gegenüber der Konkurrenz an, insbesondere bei aktuellen Titeln wie Assassin’s Creed Shadows, das unterschiedlichste Grafik- und Raytracing-Modi bietet.

Auf Reddit & Co. überschlagen sich die Kommentare. Ein User schreibt: „Das sind großartige Neuigkeiten für Bildqualitäts-Nerds wie mich, lol. Der Artikel erwähnt auch eine engere Zusammenarbeit mit Entwicklern, um PSSR in ihre Spiele zu integrieren. Nvidia macht das oft im PC-Bereich und erzielt damit großartige Ergebnisse. Ich bin gespannt auf die Zukunft von PSSR!“

Ein weiterer ergänzt: „Bis zur PS5 Pro war ich hauptsächlich ein Xbox-Mann, aber der Weg, den Sony mit der Erkenntnis einschlägt, dass diese Software-Upscaler die Zukunft sind, lässt mich wissen, dass die PS6-Versionen von Spielen viel besser sein werden als auf der Xbox.“

Leistungssprung oder Marketing-Hype?

Natürlich gibt es auch einige Bedenken. Denn obwohl Sony an einer ebenbürtigen Technologie arbeitet, ist PSSR nicht gleich FSR 4. Vielmehr scheinen beide Systeme voneinander zu profitieren, wobei FSR 4 als eigenständige Technologie weiterhin die Nase vorn haben dürfte.

Konkret bedeutet das: FSR 4 selbst kann aufgrund der verwendeten ML-Hardware nicht direkt auf der PS5 Pro ausgeführt werden. Vermutlich liegt das daran, dass AMD seine genaue ML-Beschleunigung noch nicht festgelegt hatte, als das Design der PS5 Pro bereits abgeschlossen war. Also hat Sony selbst einen Versuch gewagt, während sie bei der nächsten Generation enger mit AMD zusammenarbeiten könnten, um die gleiche Beschleunigung in RDNA4/5 und PS6 zu erreichen. In der Zwischenzeit könnte Sony daran arbeiten, Teile von AMDs neuem CNN auf die PS5 Pro zu „portieren“.

Unterm Strich scheint die PS5 Pro mit diesem Update einen erheblichen Leistungssprung zu machen. Das könnte die aktuelle Konsolengeneration entscheidend verändern und Spielern die Möglichkeit bieten, länger auf der PS5 Pro zu bleiben, ohne sofort zur PS6 wechseln zu müssen.

PS5 Pro Digital Edition

Lieferumfang: PS5 Pro-Konsole, DualSense Wireless-Controller, 2-TB-SSD, 2 horizontale Standfüße, HDMI-Kabel, Netzkabel, gedruckte Materialien, ASTRO’s PLAYROOM (vorinstalliertes Spiel

799 EUR748 EURSee It
Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
0 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x
de_DEGerman