Es ist das Ende einer weiteren ambitionierten, aber letztlich gescheiterten Multiplayer-Idee von Capcom. Resident Evil Re:Verse wird endgültig eingestellt. Der Multiplayer-Titel, der einst als Bonus für Resident Evil Village gedacht war, wird ab dem 3. März aus den digitalen Stores entfernt. Die Server selbst bleiben noch ein paar Monate online, doch spätestens am 29. Juni ist endgültig Schluss.
Ein kurzes, aber holpriges Leben
Resident Evil Re:Verse wurde ursprünglich als Teil der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Resident Evil-Reihe angekündigt und sollte eine frische Multiplayer-Erfahrung bieten. Doch von Anfang an hatte das Spiel mit Problemen zu kämpfen – von technischen Schwierigkeiten über Verzögerungen bis hin zu einem Gameplay, das viele Fans nicht überzeugen konnte.
Capcom gibt sich dennoch versöhnlich: „Resident Evil Re:Verse wurde zur Feier des 25-jährigen Jubiläums entwickelt und Ihre überwältigende Unterstützung hat unsere Erwartungen weit übertroffen.“ Eine gewagte Aussage, wenn man sich die tatsächlichen Spielerzahlen ansieht. Immerhin gab es zwischendurch ein größeres Update, das aber auch nicht viel half.
Zahlen lügen nicht
Die nüchterne Realität sieht anders aus. Auf SteamDB erreichte der Titel einen bescheidenen Höchststand von 2.115 gleichzeitigen Spielern. Seit Dezember 2022 dümpeln die Zahlen oft im zweistelligen Bereich. In den letzten 24 Stunden waren laut SteamDB gerade einmal 18 Spieler online. Das Spiel lebte also nur auf dem Papier weiter.
Neben dem Spiel selbst verschwinden auch Charakter- und Kreaturen-Skins, der Premium-Pass sowie die RP-Booster aus den digitalen Stores. Wer das Spiel bereits besitzt, kann es bis zur Serverabschaltung weiter nutzen, doch jegliche Fortschritte und Premium-Belohnungen gehen danach verloren. Resident Evil Re:Verse ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht jede bekannte Marke zwangsläufig auch ein funktionierendes Multiplayer-Spiel benötigt.