Sony hebt PS5-Preise in Europa und mehr an – ausgerechnet jetzt

Sony erhöht die PS5-Preise in Europa – mitten im Konsolen-Lebenszyklus. Inflation, Wechselkurse und ein fragwürdiger Zeitpunkt sorgen für Frust bei Gamern weltweit.

Mark Tomson
[@] PlayFront since 2022 | based in London | Pixels, hardware & the occasional controversy
3 Min. Lesen

Gerade wenn man denkt, der Konsolenmarkt könne nicht noch absurder werden, belehrt Sony uns eines Besseren. Während Spieler weltweit auf Preisnachlässe oder zumindest faire Angebote hoffen, dreht Sony die Preisschraube in vier großen Märkten nach oben – und das fast fünf Jahre nach dem ursprünglichen PS5-Launch. Willkommen im Jahr 2025, wo „älter“ nicht gleich „günstiger“ heißt.

Europa, UK, Australien & Neuseeland betroffen

In einem neuen Beitrag auf dem PlayStation Blog verkündete Sony, dass die Preise der PS5 in Europa, dem Vereinigten Königreich, Australien und Neuseeland steigen werden. Der Grund: „eine herausfordernde wirtschaftliche Lage“ mit hoher Inflation und schwankenden Wechselkursen. Das klingt zwar plausibel, ist aber angesichts eines fast fünf Jahre alten Produkts, das längst seine Entwicklungskosten eingespielt hat, ein schwer verdaulicher Move.

Die PS5 Pro bleibt in allen Regionen preislich unangetastet – ein schwacher Trost, wenn man bedenkt, dass deren Nachfrage ohnehin stark begrenzt ist. Besonders bitter: In Australien und Neuseeland trifft die Preiserhöhung sogar beide PS5-Modelle – Standard und Digital Edition.

Das sind die neuen PS5 Preise:

Europa:

  • PS5 Digital Edition: €499,99

Vereinigtes Königreich:

  • PS5 Digital Edition: £429,99

Australien:

  • PS5 Standard Edition: AUD $829,95
  • PS5 Digital Edition: AUD $749,95

Neuseeland:

  • PS5 Standard Edition: NZD $949,95
  • PS5 Digital Edition: NZD $859,95

Disc-Laufwerk wird günstiger – na immerhin

Einziger Lichtblick: Das externe Disc-Laufwerk für die PS5 wird günstiger. Wer also noch Wert auf physische Spiele legt, kann zumindest hier ein paar Euro sparen:

  • Europa: €79,99
  • UK: £69,99
  • Australien: AUD $124,95
  • Neuseeland: NZD $139,95

Aber wer kauft sich heute noch ein Disc-Laufwerk separat – vor allem nach einer Preiserhöhung? Der Schritt wirkt mehr wie ein symbolischer Ausgleich als eine echte Konsumentenfreundlichkeit.

Ab heute wird’s ernst

Die neuen Preise gelten ab dem 14. April – also praktisch sofort. Ob Sony auch in den USA oder Kanada ähnliche Schritte plant, bleibt offen. Aber seien wir ehrlich: Wenn diese Preiserhöhung auf wenig Widerstand stößt, wird das wohl kaum die letzte gewesen sein. Hinzu kommt, dass auch Services wie PlayStation Plus teurer werden. Erst in den letzten Wochen wurden auch hier die Preise erhöht, was in Kürze auch in Europa zu erwarten ist.

In einer Zeit, in der Gaming immer teurer wird – von 80-Euro-Spielen bis hin zu kostenpflichtigen Next-Gen-Upgrades – wirkt Sonys Entscheidung wie ein weiterer Tritt in die Magengrube der treuen Fans. Die PS5 verkauft sich zwar immer noch gut, doch mit dieser Preisstrategie riskiert Sony den Goodwill einer Community, die langsam aber sicher die Geduld verliert.

Was denkt ihr? Gerechtfertigt oder reine Profitgier? Lasst uns eure Meinung in den Kommentaren wissen.

Playstation®5 Digital Edition – Slim – ASTRO BOT-Bundle

Vouchercode: OSTERN25 beim Checkout nutzen

499 EUR385,11 EURSee It
Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
9 Comments
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
9
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x
de_DEGerman