Days Gone Remastered: Endzeit für Barrieren

Days Gone Remastered bringt umfassende Barrierefreiheitsfunktionen auf die PS5 – inklusive Kontrastmodus, Audiounterstützung, Spielgeschwindigkeit & voll anpassbarer Steuerung.

Lukas Neumann
Junior Editor bei PlayFront.de – frisch in der Branche, aber mit scharfem Blick und spitzer Feder. Zockt, schreibt, seziert – immer auf der Jagd nach der...
3 Min Read

In einer Welt, die vom Kollaps gezeichnet ist, geht Days Gone Remastered den einzig richtigen Weg – es reißt die Barrieren ein, bevor die Freaker es tun. Was 2019 noch ein sperriger Survival-Trip mit wenig Rücksicht auf Spielende mit Einschränkungen war, wird jetzt zum Paradebeispiel für barrierefreies Spieldesign auf der PS5.

Schon beim Start fällt auf: Hier wurde nicht halbherzig ein Menüpunkt angeklebt, sondern ein echter Neuanfang gewagt. Noch bevor Deacon sein Motorrad auch nur startet, begrüßt euch ein Ersteinrichtungsbildschirm, auf dem ihr nicht nur Untertitel und Kontrastmodi wählt, sondern auch sofort spürt – hier geht’s nicht um Gimmicks, sondern um echte Inklusion.

Farben, Kontraste, Kontrolle

Was früher bloß „Ein/Aus“ war, wird nun zur farblichen Spielwiese. Elf (!) Farben für Untertitel, Sprecher und Interaktionselemente stehen zur Auswahl, mitsamt individuell einstellbarem Hintergrund. Und wer sich fragt, wie viel das bringt, sollte mal versuchen, bei grellem Licht weiße Schrift auf halbtransparentem Boden zu entziffern. Spoiler: Es bringt viel.

Besonders clever: der Starker Kontrast-Modus. Mit ihm lassen sich Spielcharaktere und wichtige Objekte farblich hervorheben – egal ob Gegner, Freunde oder Loot. Was nach einem simplen Trick klingt, macht in der postapokalyptischen Tristesse von Oregon einen gewaltigen Unterschied.

Doch was wäre Barrierefreiheit ohne akustische Unterstützung? Days Gone Remastered liefert auch hier ab: Eine BO-Sprachausgabe liest Menüs, Inventare und Questtexte vor – perfekt für Spielende mit Sehbeeinträchtigung. Dazu kommen neue Audiohinweise für Sammelobjekte: ein subtiler, aber präziser Klang weist euch den Weg zu den gut versteckten Items. Wer schon mal dreißig Minuten lang eine Audiolog-Schnipsel gesucht hat, wird das feiern.

Abgerundet wird das Ganze vom verbesserten DualSense-Support. Die Vibrationen des Controllers spiegeln die Nähe zu Objekten nicht nur wider – sie imitieren sie. Fast schon ein sechster Sinn fürs Aufspüren.

Zeit zum Anpassen

Und dann wäre da noch die Spielgeschwindigkeit. Klingt unspektakulär? Ist es nicht. Denn sie erlaubt es, das hektische Gameplay bei Bedarf zu entschleunigen – auf bis zu 25 % des normalen Tempos. Das hilft nicht nur bei motorischen Einschränkungen, sondern macht auch die gefürchteten Horden-Kämpfe einsteigerfreundlicher, ohne sie ihrer Dramatik zu berauben.

Kombiniert mit frei belegbaren Tasten – auch für den PlayStation Access-Controller – sowie Quality-of-Life-Features wie Auto-QTEs oder Sichtfeldanpassung, ist das neue Days Gone nicht nur zugänglicher, sondern schlicht besser spielbar.

Share This Article

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x