Evotinction:  Das Hack’n Stealth-Game hat ein Release-Datum

Das Stealth'n Hack-Game Evotinction erscheint in diesem September für PS5 und PS4, in dem einem die reale Gefahr durch KI, Hacking & Co. aufgezeigt wird.

By Niklas Bender Add a Comment
2 Min Read

Das Third-Person Hack’n Stealth-Game „Evotinction“ hat überraschend ein Release-Datum erhalten, das bereits am 13. September erscheint.

„Evotinction“ wird Spikewave Games entwickelt und ist ein Third-Person-Game mit einzigartigen Hacking-Mechanismen, darunter eine Vielzahl an Hacking-Fähigkeiten, Umgebungsgeräten und Gadgets. Der Titel ist in der nahen Zukunft angesiedelt und hinterfragt die Beziehung zwischen Evolution und Aussterben. Mit der rasanten Entwicklung von KI, Gen-Editierung und Quantenverschränkungstechnologien wächst auch die potenzielle Bedrohung, die hier als zentrales Thema verankert ist.

Über die Story ergänzt der Entwickler: Eine hochmoderne Forschungseinrichtung wurde von virusinfizierten KI-Drohnen übernommen, die die Menschen ausgelöscht haben. Alle Verbindungen zur Außenwelt wurden gekappt. Es gibt keine Anzeichen menschlichen Lebens mehr in der Einrichtung. Thomas Liu, der Leiter der KI-Entwicklungsabteilung, steht allein in der Einrichtung und ist entschlossen, die Ausbreitung des Virus in der Außenwelt zu stoppen und die „Ausrottung durch Evolution“ der Menschheit zu verhindern.

Obwohl er keine Kampfausbildung hat, ist Thomas als technisch versierter Forscher in der Lage, all diese Schurken-KIs zu hacken, zu stören und zu manipulieren, um sich durch die Einrichtung zu navigieren. Signalstörung über große Entfernungen, Funk- und elektromagnetische Störsender, Hologramm-Illusion, Malware-Implantation, Systemübernahme, IFF-Spoofing. Spieler können all diese Tools nutzen, um sich einen Weg ins Herz der Einrichtung zu hacken.

Einige Eindrücke aus „Evotinction“ gibt es im neuen Trailer. Das Spiel erscheint sowohl digitale als auch auf Disc.

(*) PlayFront.de nutzt Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen, durch dir wir eine kleine Provision erhalten. Ein Nachteil für euch ergibt sich dadurch nicht, aber ihr unterstützt so indirekt die Plattform. Danke!

 

Share This Article
Leave a comment
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments