Da, wo Hellblade 2 vielleicht nicht mit 60fps dienen kann, präsentiert sich das neueste Spiel von Ninja Theory als echter Grafik-Meilenstein. Laut ersten Tests ist es das bisher „anspruchsvollste“ Spiel, das jemals mit der Unreal Engine 5 erschaffen wurde.
Einige Spieler zeigen sich enttäuscht davon, dass sie bei Hellblade 2 auf 60fps verzichten müssen. Dafür bekommen sie ein grafisches Highlight geboten, wie Digital Foundry feststellt. Diese schwärmen regelrecht von Hellblade 2, zu dem es kaum einen Vergleich aus visueller Sicht gibt. Allerdings basieren diese Schlussfolgerungen derzeit noch auf „hochwertigem“ B-Roll Material und keinem echten Gameplay.
Hellblade 2: Endültiges Fazit noch nicht möglich
Digital Foundry schreibt, dass es viele Aspekte in Hellblade 2 gibt, die sie anhand des Materials nicht endgültig bewerten können. Dazu zählen unter anderem Reflexionen, die Bildqualität für die Auflösung der volumetrischen Effekte leidet wohl ebenfalls noch, und hier und da scheint Ninja Theory ein wenig zu tricksen. Trotzdem sei das gezeigte Material wirklich beeindruckend, vor allem, was die Gesichtsanimationen der Protagonistin Senua betrifft.
„Was die visuellen Features angeht, treibt Hellblade 2 eindeutig einige wirklich beeindruckende Technologien voran. Die von Metahuman abgeleitete Gesichtsdarstellung von Senua ist hier die größte Stärke und steht mit den absolut Besten in Videospielen auf Platz 1.“
30fps könnten am Ende trotzdem enttäuschen
In Teilen geht Digital Foundry auf die 30fps ein, die auf der Konsolen-Version geboten werden. Das wird einige Spieler mit Sicherheit enttäuschen, auf der anderen Seite werden sie jedoch umso beeindruckter sein, zumal der Fokus von Hellblade 2 stark auf der filmischen Erzählung liegt. Damit hatte auch Ninja Theory den 30fps Ansatz begründet, plus das oftmals langsame Gameplay, wodurch die 30fps nicht wirklich wahrgenommen werden sollen. Zweifel an dieser Aussage gibt es dahin gehend, dass auf dem PC durchaus mehr als 30fps möglich sind.
Endgültige Eindrücke zur grafischen Qualität wird es allerdings erst geben, wenn Hellblade 2 tatsächlich erschienen ist. Offen ist nach wie vor auch, ob das Spiel später für PS5 folgt, sollte Microsoft die neue First-Party-Offensive ausweiten.