Microsoft plant angeblich Xbox-Handheld bis Ende 2025 – Gerücht

Microsoft plant angeblich einen Xbox-Handheld für 2025 und Next-Gen-Konsolen für 2027 – ein kluger Schachzug oder der nächste große Flop?

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
2 Min. Lesen

Wer hat nochmal behauptet, Microsoft würde sich aus dem Konsolengeschäft zurückziehen? Offenbar plant der Tech-Riese genau das Gegenteil: Laut zuverlässigen Branchenquellen soll ein Xbox-Handheld bereits Ende 2025 erscheinen, während die nächste Konsolengeneration für 2027 anvisiert wird.

Jez Corden von Windows Central berichtet, dass Microsoft keineswegs auf die Bremse tritt. „Zunächst einmal scheint Microsoft mit einem PC-Gaming-OEM (denkt an ASUS, Lenovo, MSI, Razer usw.) an einem Gaming-Handheld der Marke Xbox zu arbeiten. Überraschenderweise ist dieser für Ende 2025 geplant – sofern alles nach Plan läuft“, so Corden.

Dieses Handheld trägt den Codenamen „Keenan“ und soll unverkennbar nach Xbox aussehen – inklusive offizieller Xbox-Guide-Taste und typischem Design. Da es sich um ein Partnergerät handelt, ähnlich wie Lenovos Zusammenarbeit mit Valve für das Steam Deck, wird es vermutlich stark PC-orientiert sein. „Es wird wahrscheinlich mit vollem Windows laufen und Microsoft Store sowie PC Game Pass in den Mittelpunkt stellen – aber auch Dinge wie Steam könnten installierbar sein“, erklärt Corden.

Next-Gen-Xbox soll 2027 folgen

Auch zur Zukunft der Xbox-Konsolen äußert sich Corden: „Unsere Quellen deuten darauf hin, dass Microsofts interner Nachfolger der Xbox Series X|S bereits das grüne Licht bis hinauf zu CEO Satya Nadella erhalten hat. Der aktuelle Plan für Hardware der nächsten Generation umfasst einen Premium-Nachfolger der Series X, einen eigenen Xbox-Gaming-Handheld und mehrere neue Controller-Optionen. Der Release-Zeitraum? Voraussichtlich 2027.“

Mit diesen Plänen zeigt Microsoft einmal mehr, dass sie die Gaming-Zukunft aktiv gestalten wollen. Trotz mancher Fehltritte in den vergangenen Jahren bleibt das Unternehmen ambitioniert. Ein Xbox-Handheld, das den PC-Markt direkt anspricht? Ergibt Sinn! Der PC entwickelt sich immer mehr zur dominierenden Plattform, und Microsoft ist mit Game Pass und Windows ohnehin bestens positioniert.

Die Idee einer „Alles-ist-eine-Xbox“-Strategie rückt damit noch näher. Microsoft will das Gaming-Ökosystem flexibler machen – und genau das könnte der richtige Move sein. Jetzt liegt es an ihnen, abzuliefern. Also los, Microsoft! Überzeugt uns, dass die Zukunft des Konsolen-Gamings noch lange nicht am Ende ist.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x
de_DEGerman