Die Terminator-Reihe bekommt neuen Zuwachs – und das auf unerwartete Weise. Laut einer kürzlich veröffentlichten Bewertung des Australian Classification Board steht mit „Terminator 2D: No Fate“ ein 2D-Spiel im ikonischen Franchise in den Startlöchern. Entwickelt wird das Spiel von Reef Entertainment, das bereits mit „Terminator: Resistance“ solide Arbeit ablieferte.
Eine unerwartete Rückkehr
Im Vergleich zu den bisherigen Titeln des Franchise wirkt die Entscheidung für einen möglichen 2D-Ansatz mutig, aber nicht untypisch. Retro-Designs erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Spiele wie „Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge“ haben gezeigt, dass Nostalgie ein starkes Verkaufsargument sein kann. Warum also nicht auch für die legendäre Terminator-Marke?
Das Spiel wurde für alle gängigen Plattformen klassifiziert, darunter PlayStation 4 und 5, Xbox One, Xbox Series, Nintendo Switch und PC. Die Einstufung „Mature“ ist wenig überraschend, da Gewalt und starke Sprache integraler Bestandteil des Terminator-Universums sind. Ob dies bedeutet, dass die düstere Atmosphäre der Filme auch im pixeligen 2D-Look eingefangen wird, bleibt abzuwarten.
Reef Entertainment: Ein sicherer Hafen für das Franchise?
Reef Entertainment hat sich mit der Veröffentlichung von „Terminator: Resistance“ bereits einen Namen gemacht. Obwohl das Studio vor allem als Publisher bekannt ist, verfügt es laut eigener Aussage auch über Kompetenzen in den Bereichen Qualitätssicherung und Spieldesign. Mit diesem Hintergrund könnte das Studio der Reihe neues Leben einhauchen.
Ein 2D-Spiel mag wie ein Rückschritt wirken, doch genau dieser Ansatz könnte die Frische bringen, die das Franchise braucht. Die Kombination aus Retro-Grafik und der düsteren Terminator-DNA hat das Potenzial, Fans und Neulinge gleichermaßen zu begeistern. Schließlich sprechen Erfolge anderer Retro-Titel dafür, dass sich diese Nische bezahlt machen kann.
Ob „Terminator 2D: No Fate“ die hohen Erwartungen erfüllen kann, die dem Spiel schon jetzt zugeschrieben werden, bleibt abzuwarten. Für Nostalgiker und Fans der Reihe könnte es aber ein spannendes Experiment werden.