Dass PlayStation-Exklusivtitel auch auf andere Plattformen überschwappen, ist selten – und wenn, dann meist mit großem Aufsehen verbunden. Jetzt ist es wieder soweit: Die Rhythmus-Kultklassiker Patapon 1 + 2 REPLAY erscheinen am 11. Juli 2025 für PS5 und Nintendo Switch. Eine echte Sensation, wenn man bedenkt, dass diese ikonischen Spiele bislang fester Bestandteil der PlayStation-DNA waren.
Ein Trommelschlag durch die Geschichte
Patapon, erstmals 2007 für die PSP veröffentlicht, war eine der innovativsten Ideen des mittlerweile aufgelösten Japan Studios. In dem einzigartigen Mix aus Rhythmusspiel und Echtzeitstrategie befehligt ihr eine Armee kleiner Krieger, die auf eure Trommelbefehle hören. Ein mitreißender Soundtrack und die unverwechselbare Optik machten Patapon zu einem der größten Geheimtipps seiner Zeit. Der Erfolg war so groß, dass bereits 2008 eine Fortsetzung folgte.
2017 und 2020 erhielten beide Titel Remaster-Versionen für die PS4 – doch mit der neuen Switch-Portierung bricht das Franchise erstmals aus dem PlayStation-Kosmos aus.
Nintendo & Sony: Neue Best Buddies?
Der Release ist nicht nur für Fans ein Knaller, sondern auch ein weiteres Zeichen dafür, dass sich die einstigen Rivalen Nintendo und Sony allmählich annähern. Nach der Veröffentlichung von Lego Horizon Adventures im letzten Jahr ist Patapon bereits der zweite PlayStation-Titel, der den Sprung auf eine Nintendo-Konsole schafft – wenn auch ohne direkte Beteiligung von Sony.
Obwohl Patapon eine PlayStation-Ikone ist, stammt das Remaster nämlich nicht von Sony selbst. Stattdessen übernimmt Bandai Namco den Vertrieb, ähnlich wie damals bei Demon’s Souls auf der PS3. Dies könnte bedeuten, dass Sony künftig offener für Drittverwertungen seiner älteren Titel wird – oder man zumindest ungenutzte Klassiker von anderen Partnern verwalten lässt.