PlayStation Plus: 5 Tage gratis als Kompensation – Fluch und Segen zugleich?

PlayStation Plus bietet 5 Tage gratis Kompensation - aber ist das wirklich ein Vorteil oder kommt das böse Erwachen beim nächsten Black Friday Deal?

Niklas Bender
Freelancer und Editor-in-Chief bei PlayFront.de seit 2022. Liebe die PS5, zocke quer durch alle Genres und eine Schwäche für humorvolle Texte – Sarkasmus inklusive.
3 Min. Lesen

Sony hat sich großzügig gezeigt und PlayStation Plus-Abonnenten fünf Tage zusätzliche Laufzeit spendiert – eine nette Geste, aber mit womöglich unerwarteten Konsequenzen. Wer in den vergangenen Jahren von den Black Friday-Angeboten profitiert hat, dürfte sich freuen. Doch gerade für späte Schnäppchenjäger könnte sich die Verlängerung als Stolperstein erweisen.

Nach all den Jahren und den verlässlichen Black Friday-Deals haben viele Spieler ihr PlayStation Plus-Abo strategisch getaktet – von Black Friday zu Black Friday. Eine clevere Sparstrategie, besonders für jene, die früh eingestiegen sind. Doch wer das Angebot gerade so mitgenommen hat, könnte dieses Jahr dumm dastehen. Eine Überlegung, die sicherlich auch nicht an Sony einfach so vorbeigegangen sein wird.

Warum sind die 5 gratis Tage ein Problem?

Traditionell startet der PlayStation Black Friday Sale bereits einige Tage vor dem eigentlichen Black Friday. 2024 fiel dieser auf den 29. November, 2025 ist es der 28. November. Viele Spieler nutzen diesen Zeitraum, um ihre PlayStation Plus-Mitgliedschaft mit satten Rabatten zu verlängern oder aufzuwerten.

Dank der aktuellen Kompensation laufen nun jedoch viele Abonnements fünf Tage später aus als ursprünglich geplant. Wer bereits im letzten Jahr frühzeitig zugeschlagen hat, dürfte kein Problem haben: Sein Abo endet noch immer genau passend zum neuen Black Friday-Angebot.

Anders sieht es für diejenigen aus, die erst in den letzten Tagen der Aktion ihre Mitgliedschaft erneuert haben. Durch die zusätzlichen Tage könnte ihr Abo erst nach Ablauf der diesjährigen Rabatte auslaufen – und damit eine günstige Verlängerung in weite Ferne rücken. Der Stichtag wäre voraussichtlich der 27. Oktober 2025. Die mühsam aufgebaute Strategie der vergangenen Jahre wäre mit einmal dahin.

Pech für Nachzügler?

Falls Sony die gleichen Rabattbedingungen wie in den Vorjahren beibehält, haben späte Black Friday-Käufer ein Problem. Denn PlayStation Plus kann nicht rückwirkend verlängert werden, sondern nur, wenn das aktuelle Abo noch aktiv oder abgelaufen ist. Ein Abo, das erst wenige Tage nach dem Sale endet, bedeutet im schlimmsten Fall: Kein Rabatt mehr.

Was tun?

Ob Sony hier eine flexible Lösung anbietet, bleibt abzuwarten. Falls nicht, gibt es für betroffene Spieler nur zwei Möglichkeiten:

  1. Einen teureren Standardpreis akzeptieren und ohne Rabatt verlängern.
  2. Auf andere Sales hoffen, etwa rund um Weihnachten, Ostern oder spontane Aktionen wie zuletzt.

Letztlich bleibt die Kompensation ein zweischneidiges Schwert: Jetzt fünf Tage gratis, später vielleicht draufzahlen. Wer also auf den nächsten Black Friday spekuliert, sollte seine Abo-Daten genau im Auge behalten – oder eben ein paar Controller vor Frust an die Wand werfen. Noch ist diese Überlegung reine Theorie, aber eben auch nicht ganz abwegig.

Diesen Artikel teilen

(*) PlayFront.de verwendet Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen – Win-win, oder? Danke dafür!

Abonnieren
Benachrichtigen Sie mich bei
Checkbox
1 Kommentar
Neuestes
Älteste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
gameconfect ad
1
0
Dein Kommentar dazu interessiert uns!x
de_DEGerman