Die beliebte Dino-Jagd ist zurück – und das in einer optimierten Version für moderne Konsolen! Nightdive Studios hat offiziell die PlayStation 5- und Xbox Series-Versionen des „Turok„-Remasters veröffentlicht. Ursprünglich im Jahr 2015 als Neuauflage des N64-Klassikers erschienen, wurde der Shooter nun für die aktuelle Hardware-Generation angepasst und bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich.
Doch nicht nur auf den neuen Konsolen gibt es frische Features. Nightdive Studios hat das Remaster auf allen Plattformen aktualisiert und bietet Spielern neue Grafikoptionen, Gameplay-Optimierungen sowie eine Vielzahl an Einstellmöglichkeiten, die den Klassiker moderner und komfortabler machen. Dazu gehört die Unterstützung von 120fps.
Was ist neu?
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen ein optimierter Vulkan-Renderer, eine verbesserte Gamepad-Funktionalität mit fein abgestimmter Vibration und die Unterstützung für hohe Bildwiederholraten. Auch lokalisierte Erfolge und Trophäen haben es ins Spiel geschafft.
Besonders spannend für langjährige Fans: Der verschollene Brachiosaurus aus einer Turok-Beta-ROM wurde gefunden und in das Spiel integriert. Spieler können diese majestätischen Dinosaurier nun im Treetops-Level bestaunen. Ferner wurde das Waffensystem verbessert: Der Tek-Bogen und die Schrotflinte unterstützen jetzt einen flexiblen Munitionswechsel, der sich an „Turok 2“ orientiert. Auch die Steuerung wurde optimiert – etwa mit der Möglichkeit, mehrere Waffen auf eine einzige Taste zu legen oder zwischen Gehen und Laufen zu wechseln.
Erweiterte Menüs und Einstellungsmöglichkeiten
Eine große Neuerung sind die erweiterten Menüs, die eine detaillierte Anpassung des Spielerlebnisses erlauben. Spieler können jetzt die Standard-Einstellungen mit einem einzigen Klick zurücksetzen, alternative Tastenbelegungen nutzen und verschiedene Grafikmodi aktivieren, darunter Antialiasing-Optionen wie SMAA und FXAA.
Neben den visuellen Verbesserungen gibt es umfangreiche Audio-Optionen: Die Gesamtlautstärke kann individuell angepasst werden, zusätzliche Umgebungsgeräusche sind verfügbar und sogar ein Tiefpassfilter wurde integriert. Wer es ganz klassisch mag, kann zwischen Vulkan und Direct3D als Render-Engine wechseln.
Mit der Neuauflage für PS5 und Xbox Series beweist Nightdive Studios erneut, wie viel Liebe zum Detail in ihre Remaster fließt. Die verbesserten Steuerungsoptionen, die grafischen Updates und die Rückkehr verschollener Inhalte machen „Turok“ zu einem Must-Have für Retro-Fans und Neulinge gleichermaßen. Wer den Klassiker in modernem Gewand erleben möchte, sollte sich dieses Update nicht entgehen lassen.
Alle weiteren Verbesserungen finden sich im offiziellen Changelog. Derweil befindet sich mit „Turok Origins“ ein brandneues Spiel in Entwicklung.